Seite 1 von 1

Sesterz des Elagabel

Verfasst: Sa 01.03.08 10:22
von Theoderich
Nicht ohne einen gewissen Stolz hier meine neueste Erwerbung:

Einen Sesterz des Elagabal mit "Horn".

Das Stück ist zwar nicht gerade hervorragend erhalten, aber Großbronzen des Elagabal gehören anscheinend zu den "stillen Raritäten" der römischen Kaiserzeit.

Meine Frage an die Gemeinde:

Gibt es neuere Erkenntnisse, was das "Horn" auf der Stirn des Elagabal zu bedeuten hat?

Verfasst: Sa 01.03.08 11:28
von donolli
hallo theoderich,

ich meine mal irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass es sich dabei um ein fruchtbarkeitssymbol in form eines getrockneten stierpenisses handeln soll.

grüße

olli

Verfasst: Sa 01.03.08 11:51
von helcaraxe

Verfasst: Sa 01.03.08 13:23
von Peter43
Es ist eher dieser Link http://www.numismatikforum.de/ftopic762 ... stierpenis

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 01.03.08 15:33
von helcaraxe
Na, das ist doch nur die Fortsetzung von meinem Link....