Seite 1 von 2

2 x Provinzprägungen Septimius Severus

Verfasst: Sa 01.03.08 11:27
von goldschatz
Guten Tag,
heute sind 2 Provinzbronzen des Septimius Severus bei mir eingetroffen.Ich fand sie ganz interessant,weshalb ich sie für wenig Geld "eingesackt" habe.
Leider kann ich sie überhaupt nicht zuordnen und bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank.

Gruß goldschatz

Verfasst: Sa 01.03.08 11:43
von Pscipio
Die Legenden sind ziemlich klar, eine gute Übung, um die griechischen Buchstaben richtig zu lesen!

http://www.numismatikforum.de/ftopic16071.html

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 01.03.08 12:21
von goldschatz
Danke Pscipio,
ich habs eben versucht zu entziffern.Einige Buchstaben sind deutlich zu erkennen und man kann diese dann auch richtig lesen.Was bedeutet aber z.B. das Zeichen V?Das gleiche wie im römischen?Es kann auch sein,dass ich mich verguckt habe.
Alles in allem habe ich da so meine Probleme beim Entziffern.

Gruß goldschatz

Griech. Alphabet

Verfasst: Sa 01.03.08 12:49
von hermes234
Was ist denn da so schwierig? Das V steht doch im griech. Alphabet. Lesen müßte man schon ein wenig.

Verfasst: Sa 01.03.08 12:56
von Homer J. Simpson
Schöne Stücke!

Seid nicht so streng mit Nichtgriechen, mit den griechischen Buchstaben ist das noch mal was ganz anderes, ich habe auch ewig gebraucht, die zu lesen.

Das V soll eigentlich ein Y sein; die Übertragung des lat. V ins Griechische wurde inkonsequent gehandhabt. Manchmal wurde es als OY (=U) geschrieben, manchmal auch nur als Y bzw. V. Das C mußt Du wie früher in CCCP lesen. Und Obacht: Das A ohne Querstrich ist ein extra Buchstabe.

Viel Erfolg, das schaffst Du.

Homer

Verfasst: Sa 01.03.08 14:07
von goldschatz
Hallo Homer,
ich danke dir für die Hilfe und Verteidigung :)

@hermes
Es ist immerhin das erste Mal,dass ich mich mit griechischer Schrift befasse.Man darf sich natürlich nicht immer auf andere verlassen,sondern muss sich auch irgendwann mal selber an die Sache wagen.Dennoch bitte ich nicht gleich so streng zu sein.Momentan muss ich mich erstmal in dem griechischen "Wirrwarr" zurechtfinden.

Einige Ideen für die 1. Münze:

Vs. Fortuna steht nach links mit Füllhorn und Kranz
Umschrift: ???OLI (die ersten Buchstaben sind nicht zu erkennen,wobei die Spezialisten sicher mehr wissen) PROSIST
Rs. Büste Sept. Severus nach rechts
Umschrift: DYKLISE SEV II GO??

Bitte nicht lachen.Ich habe mein Bestes gegeben,auch wenn dies nicht viel sein mag.

goldschatz

Verfasst: Sa 01.03.08 14:16
von areich
Hallo Goldschatz,
das ist wirklich nicht einfach und ich habe bei weniger häufigen Städten, bzw. solchen, die ich noch nicht kenne auch oft Probleme. Mit dem PROS IST und der Hilfe, daß es sich um eine Stadt in Moesia Inferior handelt, solltest Du zurechtkommen. Das Portrait auf beiden Münzen ist eigentlich auch recht markant.

Andreas

Verfasst: Sa 01.03.08 14:24
von Chippi
Schöne Münzen, ich hab auch eine Münze von Septimius Severus aus der Stadt vor mir liegen, leider nur sehr schlecht erhalten. Ich hab ihn schon versucht zu scannen, aber der Scan ist noch bescheidener (man erkennt nur, dass es eine Münze ist). Gezeigt hätte ich sie gerne, da RV mit Thanatos ist.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 01.03.08 14:26
von goldschatz
Vielen Dank Andreas,
ich denke,dass es die Stadt Dionysopolis ist.

Gruß goldschatz

Verfasst: Sa 01.03.08 14:28
von Chippi
Leider daneben. Die Prägungen der gesuchten Stadt sind häufiger als die von Dionysopolis.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 01.03.08 14:32
von goldschatz
Korrektur:Markianopolis

Verfasst: Sa 01.03.08 14:33
von Homer J. Simpson
1. Die Münzen sind beide aus derselben Stadt.

2. Fang bei der Münzen mit dem schönen Krater (nein, kein Loch, sondern ein Kratér) auf der Rückseite mal bei 7 Uhr mit dem Lesen an, dann müßtest Du dahinterkommen. Ach ja: Der erste Buchstabe, der aussieht wie II, hat noch einen Schrägstrich dazwischen und ist ein N.

3. "Pros" ist im Griechischen eine Präposition.

Homer

Verfasst: Sa 01.03.08 14:37
von goldschatz
Chippi ich habe die Lösung,
Nikopolis ist die gesuchte Stadt.Man kann es noch ganz leicht an der Umschrift erkennen.

Verfasst: Sa 01.03.08 14:46
von Chippi
Richtig, merk dir Nikopolis ad Istrum - griech. ΠPOC ICTPON (diverse Abkürzungen).

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 01.03.08 14:48
von goldschatz
Danke Homer,
jetzt habe ich es auch auf der zweiten Münze erkannt.Man muss aber sagen,dass man den Querstrich vom N kaum erkennt,wann man nicht weiss,dass es ein N sein soll.
Umschrift: NIKOPOLITAN....

Grüße goldschatz