Seite 1 von 4

wütend

Verfasst: Di 04.03.08 20:08
von icedark
so ich habe heute 2 meiner neuer münzen vorgestellt.(schaukasten)
curtisclay hat mir daraufhin gesagt das der septimius denar eine alte fälschung ist. so nun bin ich aber ganz wütend ich habe diese münze
heute beim münzhändler gakauft. was kann ich jetzt machen, ich will
keine fälschung und diese münze habe ich schon lange gesucht.

es ist ja traurig wieviele fälschungen auf dem markt sind, so machht es mir keinen spass. was will ich denn mit so einer fälschung............

Verfasst: Di 04.03.08 20:17
von goldschatz
Hallo icedark,
wenn du sie im Handel erworben hast,dürfte es eigentlich kein Problem sein,sie gegen Erstattung des Kaufpreises zurück zu geben.
Ich weiss allerdings nicht,wie das dann abläuft.Der Händler wird das Stück für echt halten,es sei denn er betrügt,was eigentlich auszuschließen ist.
Wenn nun ein Käufer sein Geld zurückbekommen möchte,da er das gekaufte Stück als Fälschung entlarvt hat,der Händler dies aber nicht glaubt,muss der Käufer sich dann als Beweis beispielsweise ein Gutachten von einem Experten besorgen?

Grüße goldschatz

Verfasst: Di 04.03.08 21:37
von icedark
kann jemand helfen???

Verfasst: Di 04.03.08 21:41
von Pscipio
Da kann man nicht gross helfen, du musst halt zum Händler und sagst ihm, dass du dein Geld zurück willst. Im übrigen musst du dich schon auch ein wenig selber an der Nase fassen, die Fälschung ist ziemlich schlecht.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 04.03.08 21:45
von Homer J. Simpson
Du kannst ihn auch auf diesen Thread verweisen. Ich bin übrigens auch gleich zusammengezuckt, als ich das Bild gesehen habe, verbunden mit der Frage nach der Münzstätte. Ich habe mir überlegt, ob ich schreiben soll "irgendwo in Bulgarien, und vor gar nicht langer Zeit", habe dann aber so viel Sarkasmus doch nicht übers Herz gebracht.

Homer

Verfasst: Di 04.03.08 21:45
von goldschatz
@Pscipio
Wenn die Fälschung leicht zu erkennen ist,kann man dann nicht von einem Experten erwarten,dass er sie ebenfalls als falsch entlarvt?

Grüße goldschatz

Verfasst: Di 04.03.08 21:48
von areich
Nicht jeder Münzhändler ist ein Experte.

Verfasst: Di 04.03.08 21:50
von Pscipio
Ich weiss ja nicht, bei wem icedark sie gekauft hat. Ein grosser Experte wird der Händler aber kaum sein, sonst hätte er die Fälschung sicher erkannt - oder aber er hat sie erkannt und sie trotzdem als echt verkauft. Wie auch immer, man sollte halt immer auch auf seine eigenen Augen vertrauen und nicht nur darauf, dass der Verkäufer ein Experte und/oder ehrlich ist.

Pscipip

Verfasst: Di 04.03.08 21:52
von icedark
ja ich muss ehrlich zugeben ich habe gar nicht geschaut, ist sicherlich auch mein fehler. dieser händler ist eigentlich ziemlich bekannt.

Verfasst: Di 04.03.08 21:57
von goldschatz
Naja ich glaube wohl,dass der Händler diese Münze tatsächlich für echt hält.Die Rückseite wirkt schon echt wie ich finde.

goldschatz

Verfasst: Di 04.03.08 22:02
von icedark
ja mir hat das avers gar nicht gefallen, habe noch nie so eine darstellung des septimius severus gesehen. darf man hier eigentlich den händler nennen???

Verfasst: Di 04.03.08 22:07
von goldschatz
Allein schon die sichtbaren Pupillenpunkte sind einzigartig.

Verfasst: Di 04.03.08 22:10
von Homer J. Simpson
Sag uns den Namen des Händlers, wenn er die Münze nicht zurücknimmt.

Homer

Verfasst: Di 04.03.08 22:20
von icedark
ok werde ich machen aber ist ein händler mit laden etc. aus der schweiz ich werde versuchen die münze zurückzugeben, so schnell wie möglich

Verfasst: Mi 05.03.08 07:19
von alexander20
Sehr geehrte Sammlerkollegen,

auch wenn ich hier nun vielleicht allein dastehe. Also ich halte den Septimius Severus Denar für echt. Das Stück ist in RIC 231 gelistet und auch die Septimius Severus Darstellung (Augen) des Avers halte ich nicht für so ungewöhnlich. Ich besitze mehrere Dutzend Septimius Severus Denare und habe diese mal durchgeschaut. Einer von diesen (und um dies vorweg zu nehmen, diesen Denar habe ich bei einem äußerst renommierten Auktionshaus ersteigert) weist zumindest ähnliche Gesichtszüge auf.

Ich schätze curtisclay außerordentlich und sein Fachwissen ist beeindruckend, aber einzig und allein, die - nicht verifizierte- Behauptung, eine Münze sei falsch, reicht mir nicht aus.


alexander20