Seite 1 von 2

Augustus mit countermark VARUS ?

Verfasst: Fr 07.03.08 08:00
von justus
Grüß Gott alle miteinander,

was meint Ihr zu diesem "hübschen" AUGUSTUS mit Lockenpracht und Normannennase ... und eine Countermark des VARUS hat er auch noch?
Ist das noch normal?

Code: Alles auswählen

http://cgi.ebay.de/Augustus-AE-As-Counterstamp-VAR-Varus-Lugdunum_W0QQitemZ230227673865QQihZ013QQcategoryZ18465QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mit besten Grüßen

justusmagnus

Verfasst: Fr 07.03.08 13:53
von beachcomber
hallo iustus,
ich hab diese auktion auch auf meiner liste gehabt, und lange überlegt ob ich mehr als die 400 bieten sollte.
aber im endeffekt wär's nur eine münze zum weiterverkauf gewesen, und ich habe abstand davon genommen.
ich denke allerdings, dass die münze ok ist. denn varus-stempel gibt es wohl nur auf diesem augustus-as, die form des stempels passt auch, die korrosion ist gleichmässig, die patina im stempel ist wie auf dem rest der münze.
wenn's also nicht eine superfälschung ist, dann hat der käufer ein schnäppchen gemacht.
allerdings kommt es mir so vor, als sei der 'käufer' nur ein kumpel des verkäufers, der ein sicherheitsgebot abgegeben hat.
grüsse
frank

Verfasst: Sa 08.03.08 22:01
von Homer J. Simpson
Also, daß ein Augustus mit Varus-Gegenstempel was wert ist, ist mir klar. Auch bin ich der letzte, der etwas gegen abgegriffene Münzen hat. Aber für eine so angefressene Scheibe, die in der Erhaltung mir jedenfalls wirklich keinen Spaß mehr machen würde, 407 Euro??? Na, da habt Ihr von mir keine Konkurrenz... :wink:

Homer

Verfasst: Sa 08.03.08 22:53
von beachcomber
na,dann schau mal bei coinarchives vorbei...
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... ountermark
grüsse
frank

Verfasst: Sa 08.03.08 23:13
von Homer J. Simpson
Schon klar - aber die Münzen bei Coinarchives haben alle wesentlich bessere Oberflächen. Außerdem - sind die so selten? Ich habe auf Ebay schon ein paar gesehen. Aber die sind auch immer dreistellig geworden.

Homer

Verfasst: So 09.03.08 12:56
von Peter43
Hallo!

Im Zusammenhang mit dieser Diskussion möchte ich an den Beitrag 'Varus in Syrien' im historischen Thead erinnern!
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-525.html

Und hier ein weiterer Beitrag zu Varusmünzen: http://www.numismatikforum.de/ftopic4690.html#41026

Zudem hatten wir bereits einmal eine kontroverse Diskussion über die Varusschlacht bei Kalkriese mit dem Autor einer Gegenmeinung: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... sc&start=0

Ich vermute, daß insbesondere jüngere Mitglieder diese Beiträge noch nicht kennen!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 10.03.08 01:58
von saharafuchs
Also maximal 100 Euro sind ok, aber für 400 Euro kannst du dir auch ein Suchgerät kaufen, eine Bahnfahrkarte holen und zu mir hochkommen. ich zeige dir, wo solche Münzen liegen. Aber ich werde nicht mit dem Bauern verhandeln und auch nicht Schmiere stehen. Das ist dann deine Sache;-)

Verfasst: Mi 12.03.08 12:54
von chinamul
Na, na, nimmt da nicht einer den Mund reichlich voll? Oder habe ich vielleicht nur wieder mal die Ironie nicht verstanden, wenn es sich denn um solche handeln sollte?
Wenn Du tatsächlich in der Lage bist, wie auch immer erhaltene Asses mit deutlich lesbarem VAR-Gegenstempel zu beschaffen, nehme ich sie Dir alle unbesehen für je € 200 ab.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 12.03.08 13:44
von tilos
chinamul hat geschrieben:Na, na, nimmt da nicht einer den Mund reichlich voll? Oder habe ich vielleicht nur wieder mal die Ironie nicht verstanden, wenn es sich denn um solche handeln sollte?
Wenn Du tatsächlich in der Lage bist, wie auch immer erhaltene Asses mit deutlich lesbarem VAR-Gegenstempel zu beschaffen, nehme ich sie Dir alle unbesehen für je € 200 ab.

Gruß

chinamul
Einen würde ich gerne nehmen, wenns irgendwie machbar ist.

Gruß
Tilos

Verfasst: Mi 12.03.08 13:51
von chinamul
Versprochen!

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 12.03.08 14:54
von 4037lech
@ chinamul

Wenn du Sie dann hast, kannst du mir auch eine verkaufen. Sogar mit einem kleinen Aufpreis

:wink:


Richard

Verfasst: Mi 12.03.08 18:02
von chinamul
Vorgemerkt!

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 12.03.08 22:11
von Locnar
ich habe mal die Bilder rüber geholt, auch auf die Gefahr das ich mir ne Menge Ärger( Urheberrecht) einhandel

Verfasst: Mi 12.03.08 22:18
von Locnar
Verkäufer ist von mir angeschrieben worden

Verfasst: Do 13.03.08 10:03
von tilos
Was ist eigentlich das Kernproblem bei der Münze, ich kann das nicht ganz nachvollziehen?

Zur Münze selbst:
Anhand des Bildes d.h. der darauf erkennbaren Korrosionen und Auflagerungen kann man erstmal nicht auf eine Fälschung des Gegenstempels schließen. Durch fachgerechte Restaurierung würde die Münze i.Ü. noch etwas ansehnlicher werden. Ein Problem allerdings bleibt bzw. kommt hinzu: Bei restaurierten Münzen wird es mit normalen Untersuchungsmethoden ausgesprochen schwierig, gefälschte Gegenstempel nachzuweisen, sofern diese authentisch ausgeführt wurden. Das gilt z.B. für alle hier zitierten Vergleichsstücke aus coinarchives. So jedenfalls meine persönliche Einschätzung.

Beste Grüße
Tilos