Zwei mal Valentinian und ein paar grundsätzliche Fragen
Verfasst: Di 18.02.03 21:12
Hallo Leute,
ich habe mir 'zum Einstieg' vor vor einiger Zeit zwei Satz 'römischer Fundmünzen' aus verschiedenen Quellen besorgt und jetzt versuche ich, daran so viel wie möglich zu lernen. Die beiden folgenden Münzen aus dem zweiten Lot, sind einander sehr ähnlich und daran würde ich gerne meine zweite Fragerunde aufhängen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Vorderseite: DN VALENTINIANVS PF AVG
Rückseite: GLORIA ROMANORVM
Fuss: CSIS.. und CONSTB
Texte in der 'CONST' Münze sind problemlos lesbar, in der 'SIS' zu Teil geraten.
Ich meine die Münzen als RIC 15a identifiziert zu haben, aber:
- Die zweite Münze stammt nicht aus Siscia sondern aus Arles (CONST)
- Ich habe diese Münze dieverse Male für Siscia gefunden, aber nicht mit CONST
- Die Belege für RIC15A, die ich gefunden habe, erwähnen alle ein M und */P in den Feldern der Rückseite. Davon ist auf meinen Münzen keine Spur
- Die beiden Münzen sind sich zwar sehr ählich, aber keinesfalls identisch. Insbesondere auf der Rückseite sind die Köperhaltungen und die Standarte leicht unterschiedlich.
Ist dies nun alles 'ganz normal', oder fällt da etwas aus dem Rahmen:
- Darf ich erwarten, eine x-beliebige Münze bei Wildwinds, DirtyOldCoins oder Ebay genau so zu finden, oder sind abweichende Rückseiten/Inschriften/Münzstätten alltäglich?
- Oder ist vielleicht ganz einfach meine Zuordnung der Münze falsch?
- Wie gross sind die möglichen Streuungen im Münzbild, ehe von zwei verschiednen Münzen gesprochen wird?
- Und wie 'schön' darf eine Münze sein, ehe ich misstrauisch werden sollte? Zu dieser letzten Frage habt mich die folgende ebay Auktion animiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3006025059
Ist das noch normal, oder hat dort vielleicht jemand etwas 'nachgeholfen'?
Gruss und Dank
/Norbert
ich habe mir 'zum Einstieg' vor vor einiger Zeit zwei Satz 'römischer Fundmünzen' aus verschiedenen Quellen besorgt und jetzt versuche ich, daran so viel wie möglich zu lernen. Die beiden folgenden Münzen aus dem zweiten Lot, sind einander sehr ähnlich und daran würde ich gerne meine zweite Fragerunde aufhängen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Vorderseite: DN VALENTINIANVS PF AVG
Rückseite: GLORIA ROMANORVM
Fuss: CSIS.. und CONSTB
Texte in der 'CONST' Münze sind problemlos lesbar, in der 'SIS' zu Teil geraten.
Ich meine die Münzen als RIC 15a identifiziert zu haben, aber:
- Die zweite Münze stammt nicht aus Siscia sondern aus Arles (CONST)
- Ich habe diese Münze dieverse Male für Siscia gefunden, aber nicht mit CONST
- Die Belege für RIC15A, die ich gefunden habe, erwähnen alle ein M und */P in den Feldern der Rückseite. Davon ist auf meinen Münzen keine Spur
- Die beiden Münzen sind sich zwar sehr ählich, aber keinesfalls identisch. Insbesondere auf der Rückseite sind die Köperhaltungen und die Standarte leicht unterschiedlich.
Ist dies nun alles 'ganz normal', oder fällt da etwas aus dem Rahmen:
- Darf ich erwarten, eine x-beliebige Münze bei Wildwinds, DirtyOldCoins oder Ebay genau so zu finden, oder sind abweichende Rückseiten/Inschriften/Münzstätten alltäglich?
- Oder ist vielleicht ganz einfach meine Zuordnung der Münze falsch?
- Wie gross sind die möglichen Streuungen im Münzbild, ehe von zwei verschiednen Münzen gesprochen wird?
- Und wie 'schön' darf eine Münze sein, ehe ich misstrauisch werden sollte? Zu dieser letzten Frage habt mich die folgende ebay Auktion animiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3006025059
Ist das noch normal, oder hat dort vielleicht jemand etwas 'nachgeholfen'?
Gruss und Dank
/Norbert