Seite 1 von 1
Subaerater Denar der Iulia Domna
Verfasst: Mo 10.03.08 21:39
von Oktavenspringer
Hallo Numismatikfreunde,
Brauche eure Hilfe!
Einen "gefütterten" Denar mit dieser Rückseitenlegende VENERI VICT konnte ich bisher im Web nicht finden! Auch im "Kampmann" ist er nicht aufgeführt.
Vs: IVLIA DOMNA AVG - drapierte Büste nach rechts.
Rs: VENERI VICT - Venus nach links stehend, Apfel in der Rechten und Zepter in der Linken haltend
Durchmesser ca. 17 mm, Gewicht 2,79 g
Kann mir jemand weiterhelfen?
Freundlichst
Oktavenspringer
Verfasst: Mo 10.03.08 21:53
von Pscipio
Es handelt sich um eine antike Fälschung, und solche weisen oft verstümmelte Legenden oder so auf offiziellen Münzen nicht existierende Varianten auf. In die Standardkataloge werden solche Münzen zu Recht nicht aufgenommen, weil es sich eben um Fälschungen und nicht um koordiniert und regulär ausgegebene Prägungen handelt.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 10.03.08 22:01
von Homer J. Simpson
Hübsches Stück!!
Homer
Verfasst: Mo 10.03.08 22:07
von beachcomber
Hübsches Stück!!
schon, aber irgendwie wirken diese stempel so modern...
grüsse
frank
Verfasst: Di 11.03.08 10:17
von harald
Ich halte die Münze trotz des untypischen Stils für antik.
Grüsse
Harald
Verfasst: Di 11.03.08 13:09
von Pscipio
Ich habe zwar schon modern gefälschte gefütterte Münzen gesehen, aber hier stimme ich Harald zu, diese scheint doch antik zu sein.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 11.03.08 13:50
von Oktavenspringer
Mir hat das Stück, auch wenn ich von vornherein gewusst habe, dass es gefüttert ist, auch gut gefallen. Und die ca. 8 EURO war es mir allemal wert!
Zur Venus mit Apfel und Szepter nach links gehört die Legende VENVS FELIX (RIC 646), und bei der Legende VENERI VICTR wird die Venus mit Apfel, Palmzweig und Ellbogen auf Säule von hinten gesehen (RIC 536) gezeigt.
Jetzt werde ich also noch ein neues Verzeichnis mit subaeraten Stücken anlegen müssen; hab' da noch einen Domitian-Denar, der auch gleich da hinein wandert!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Freundlichst
Oktavenspringer
Verfasst: Di 11.03.08 15:09
von curtislclay
Der Typus VENERI VICT kommt von östlichen Denaren der Domna, wie dieses Stück aus der ehemaligen Sammlung von Barry Murphy.
Dazu passt die Vs.Legende IVLIA DOMNA AVG, dein Stück ist aber hybrid wie viele andere gefütterte Münzen, und hat IVLIA - [AVGVSTA]. IVLIA DO - MNA AVG kann es offensictlich nicht sein!
Verfasst: Di 11.03.08 16:59
von Oktavenspringer
@curtisclay:
Es ist schwierig wenn nicht gar unmöglich, den rechten Teil der Vs-Legende zu entziffern!
Aber wenn ich mich recht entsinne, entsprechen die Vs-Legenden dieser Denare, wenn sie mit DOMNA geschrieben sind, dem was Du angegeben hast: links steht IVLIA DO und rechts MNA AVG!
Da bei meinem Stück links nur IVLIA zu erkennen ist (und das DO auch gar nicht mehr da dran passt), kann rechts nur das AVGUSTA stehen!
Freundlichst
Oktavenspringer
Verfasst: Di 11.03.08 17:09
von curtislclay
Genau das habe ich gesagt; möglich ist NUR IVLIA - [AVGVSTA].
Verfasst: Di 11.03.08 17:43
von drakenumi1
Pscipio hat geschrieben:Ich habe schon modern gefälschte gefütterte Münzen gesehen
aber was sollte es heutzutage für rationale Gründe für einen doch recht komplzierten technologischen Weg geben, wo doch der Silberpreis kaum ins Gewicht fällt? Und dann womöglich noch mit schon durchkorrodierter Silberschicht? wüßte gerne der freundlich grüßende
drakenumi1
Verfasst: Di 11.03.08 19:04
von Pscipio
Es geht nicht um den Silberpreis sondern darum, dass eine gefütterte Münze nicht rasch in den Verdacht kommt, modern zu sein. Hier ein Beispiel, dreimal falsch, zweimal gefüttert, einmal solid.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 11.03.08 19:36
von drakenumi1
Das ist Fälscherpsychologie: Man täuscht eine antike Fälschung vor, um von der eigenen modernen abzulenken. Tatsächlich, so um die Ecke habe ich naiver Depp nicht gedacht. Danke, Pscipio, für die Erhellung diesen Übels von
drakenumi1