Seite 1 von 2

mal so eine frage

Verfasst: Mi 12.03.08 22:03
von icedark
hallo zusammen

seit längeren bin ich mir am überlegen ob ich ein par münzen verkaufen soll und mir dann einen aureus zu leisten??

was meint ihr , was wird langfristig die bessere anlage sein???


greets

Verfasst: Mi 12.03.08 22:07
von Xanthos
Im Vergleich zu was?

Verfasst: Mi 12.03.08 22:08
von icedark
im vergleich zu zig denaren usw. nichts weltbewegendes

Verfasst: Mi 12.03.08 22:08
von areich
Über Münzen als Wertanlage wurde hier schon oft gesprochen, ich denke sinnvoll ist es höchtens, erstklassige Münzen zu kaufen. Ein schlecht erhaltener Aureus wird genauso viel oder wenig im Wert steigen wie billigere Münzen. Von steigenden Goldpreisen wirst Du da jedenfalls kaum profitieren.

Verfasst: Mi 12.03.08 22:15
von Xanthos
Na ja, wenn Du Dein Geld nur möglichst gut anlegen willst, gibt es sicher Lohnenderes als den Kauf eines Aureus. Ich bin kein Anlageberater, aber vielleicht haben wir einen im Forum, wer weiss :D

Als Sammler hingegen musst du selbst entscheiden, wie Du Deine Sammlung aufbauen willst, da gibt es keine Richtlinien.

Verfasst: Mi 12.03.08 22:22
von icedark
ja klar, aber so ein aureus wäre schon schön, die dinger sind leider in guter erhaltung teuer. und einen der nicht so gut erhalten ist möchte ich auch nicht haben,

Verfasst: Mi 12.03.08 22:32
von areich
Sicher ist es besser, nur wenige, dafür erstklassige Münzen in der Sammlung zu haben aber das ist natürlich schwer. Von dem Geld, was ich insgesamt für antike Münzen ausgegeben habe, hätte ich mir sicher schon ein oder zwei Spitzenstücke kaufen können, die garantiert* nicht an Wert verlieren aber das ist einfach nicht mein Stil. Ich denke, auch Du hättest weniger Freude, wenn Du all Deine Münzen verkaufen und Dir dafür einen Aureus kaufen würdest, den würdest Du schließlich auch nicht 3-4 Stunden am Tag anstarren.

*unvorhergesehene Hortfunde mal ausgenommen

Verfasst: Mi 12.03.08 22:54
von icedark
ja das stimmt eigentlich schon, so kann man sich für weniger geld schöne münzen leisten. aber jetzt ein jahr zu sparen für einen aureus ist schon schwierig. wo kann man denn übers internet schöne stücke anschauen?

Verfasst: Mi 12.03.08 22:54
von Peter43
Solidi des späteren Reiches sind auch in guter Erhaltung erheblich billiger!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 12.03.08 23:04
von Peter43
Geh mal zu Vcoins und gib 'Aureus' ein! http://www.vcoins.com/ancient/

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 13.03.08 06:06
von alexander20
Hallo icedark,

ich stimme areich zu. Auch würde niemals Münzen verkaufen, um mir dann irgendeinen Aureus zu kaufen. Ich habe jedes einzelne Stück meiner Sammlung ( und das sind nach rd. 30- ig jähriger Sammeltätigkeit schon einige !!) nach gewissen Kriterien erworben und hänge an jedem einzelnen Stück. Ich denke, dass wird bei Dir nicht viel anders sein. Sich dann von Stücken zu trennen,fällt doch schwer?
Aber selbst wenn Du antike Münzen unter Gewinnerzielungs - und Gewinnmaximierungsabsichten kaufst bzw. verkaufst , gibt es natürlich weitaus bessere Anlagemöglichkeiten (für mehrere Tausend Euro noch oben offen, denn soviel müssest Du für einen gut erhaltenen Aureus sicherlich hinlegen) als den Erwerb eines Aureus. Also überleg es Dir noch einmal, ob Du Deine Sammlung oder Teile davon für einen Aureus aufgeben möchtest.

Mit numismatischen Grüßen
alexander20

Verfasst: Do 13.03.08 10:31
von klausklage
Hallo Icedark,

dann sammle doch top erhaltene Denare, so für 200-300 € das Stück. Dann hast Du Spitzenstücke, vermeidest Wertverlust, und Du hast 10 Münzen statt nur einer.
Münzen als Wertanlage kannst Du komplett vergessen. Wenn Du Glück hast, kannst Du sie später mal ohne allzu großen Verlust wieder verkaufen, das ist dann aber auch alles.

Gruß,
Olaf

Verfasst: Do 13.03.08 11:50
von harald
Ich bin da etwas anderer Meinung.

Da der Aureus fixer Bestandteil der Währung in der römischen Kaiserzeit über mehrere Jahrhunderte war, sollte er auch Bestandteil einer umfangreicheren Sammlung von Münzen dieser Zeit sein.

Ob Du Abstriche in der Erhaltung machst und dafür um die 1000 Euro hinlegst, oder auf den Kauf mehrerer anderer Exemplare verzichtest und dafür 3000-400 Euro hinlegst bleibt Deiner persönlichen Vorliebe überlassen.

Für etwa 8-10 vorzügliche Denare, oder einige vorzügliche Sesterzen bekommst Du auch einen Aureus in ansprechendem Zustand.

Gruß
Harald

Verfasst: Fr 14.03.08 18:26
von icedark
da hätte ich noch mal so eie frage

da ich noch nicht sp lange römer sammle, kann ich nicht genau sagen wie die preise von 20-30 jahren waren. aber unter euch gibt es sicher solche die mir sagen können wie sich die preise römischer münzen in den letzten jahren entwicklet haben???


gruss

Verfasst: Fr 14.03.08 18:40
von areich
Wenn ich mir die alten Einträge auf Coinarchives so ansehe: nach oben!
Was es da teilweise für schöne Provinzlots gab...
Wie schon in anderen threads gesagt, als Geldanlage gibt es besseres aber
wenn Du sammelst aus Freude daran und keinen Verlust machen willst,
empfiehlt es sich sicher, richtig gut erhaltene Stücke zu kaufen.