Seite 1 von 1
stempelgleiche Av. Philippus II Mesembria
Verfasst: Sa 15.03.08 12:06
von chinamul
Die unten gezeigten AE 26 des Philippus II weisen stempelgleiche Vorderseiten auf. Die rechte Münze ist zudem noch beidseitig stempelgleich mit Moushmov 4034. Die relative Seltenheit der Münzen aus Mesembria aus der Zeit um die Mitte des 3. Jahrhunderts wirft für mich die Frage auf, ob für diesen Av.-Typ des Philippus II überhaupt noch andere Stempelvarianten bekannt sind.
Wenn einer das beantworten kann, ist es wohl vor allem Curtis.
Dankbar wäre ich für fundiertere Referenzen als die von mir bisher nur gefundenen von Moushmov. Auch über andere kompetente Kommentare zu den vorgestellten Stücken würde ich mich freuen.
Gruß
chinamul
Verfasst: Sa 15.03.08 12:57
von Peter43
Hallo Chinamul!
Du meinst sicher den Vs.-Typ, bei dem das R von KAICAR in einer zweiten Zeile im Abschnitt erscheint? Denn es gibt den Philipp II.-Serapis- Typ noch mit KAICAR in einer Zeile, wobei das AR ligiert ist! Ich habe 3 Münzen Deines Typs in meiner Sammlung, die - wie ich meine - nicht stempelgleich mit deinem Typ und auch nicht miteinander sind:
(1) Varbanov 4276
(2) Varbanov 4280
(3) Varbanov 4283
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 15.03.08 13:48
von chinamul
Hallo Peter43,
Herzlichen Dank für Deine prompte Reaktion. Im Gegensatz zu Dir möchte ich zumindest für die erste Deiner Münzen sehr wohl Stempelgleichheit der Vorderseite mit meinen beiden Exemplaren konstatieren. Ich bin gespannt, was die anderen Cracks dazu zu sagen haben.
Auf jeden Fall glaube ich, die Münze mit der Demeter folgendermaßen katalogisieren zu sollen: Varbanov 4823 var. (andere Rv.-Legendentrennung)
Wie siehst Du das?
Gruß
chinamul
Verfasst: Sa 15.03.08 14:58
von Constantinus
Meiner Meinung nach stammen sämtliche Stücke von demselben Vorderseitenstempel.
Gruss, Constantinus
Verfasst: Sa 15.03.08 16:54
von Xanthos
Constantinus hat geschrieben:Meiner Meinung nach stammen sämtliche Stücke von demselben Vorderseitenstempel.
Dem kann ich nur zustimmen. Deutlich an der Legende zwischen 10 und 12 Uhr zu sehen.
Verfasst: Sa 15.03.08 17:12
von Peter43
Hallo Chinamul!
Deine re Münze zeigt zweifellos Demeter, erkennbar an der hohen brennenden Fackel. Was sie allerdings in der erhobenen Rechten hält, kann ich nicht erkennen. Jedenfalls ist es nicht Varbanov (engl.) 4283. Dort hält Demeter nämlich die Rechte mit Geteideähren gesenkt! Die Rs. ist in Varbanov abgebildet und entspricht genau meiner Münze. Deine Münze ist in Varbanov nicht gelistet. Es handelt sich also wieder einmal um einen neuen Typ! Man kann sie vielleicht bezeichnen als Varbanov cf. 4283. Für Varbanov 4283 var. sind mir die Unterschiede zu groß.
Das mit der Stempelgleichheit kann gut sein. Ich habe dabei wohl Unterschiede, die durch die verschiedene Abnutzung entstanden sind, falsch interpretiert!
Mit freundlichem Gruß