Seite 1 von 1

Follis Licinnianvs Licinnivs unbekannt

Verfasst: Di 18.03.08 23:15
von goldschatz
Hallo sehr geehrte Römer,

ich wüsste gerne,ob jemand von euch eine Referenz zu diesem Stück hat (nicht im RIC gelistet):

Follis Licinius
Cyzicus Im Abschnitt: MKV
Av. Jupiter n.l., Victory auf Globus haltend und sich auf Szepter stützend;
Umschrift: IOVI CONS-ERVATORI
Rv. VAL LICINNIANVS LICINNIVS PF AVG

Ungewöhnliche Darstellung Jupiters,sowie unbekannte Umschrift!

Würde mich über eure Hilfe freuen.
Vielen Dank

Grüße goldschatz

Verfasst: Mi 19.03.08 11:13
von alexander20
Hallo goldschatz,

bist Du sicher, dass die Vorderseitenlegende genau so lautet?
Licinius I. hieß mit vollständigem Namen Valerius Licinianus Licinius, also mit einem N geschrieben. Wenn der Name tatsächlich mit zwei N geschrieben ist, so ist das merkwürdig. Auch das Porträt will mir nicht so recht gefallen. Es passt nicht zu Licinius I. Die Jupiterdarstellung dagegen ist nicht ungewöhnlich. Für eine Fälschung halte ich das Stück nicht. Ich gehe davon aus, dass das Stück aus der Anfangszeit der Regierung des Licinius stammt, wo bei den Stempelschneidern das genaue Aussehen noch nicht bekannt war. Und der Stempelschneider hat sich beim Namen eben "verschrieben".

Darf ich fragen, wo und für welchen Preis Du das Stück erworben hast?

alexander20

Verfasst: Mi 19.03.08 11:20
von goldschatz
Hallo alexander20,

danke für deinen Beitrag.

Die Umschrift lautet haargenau so wie angegeben.
Deine Erklärung halte ich für logisch,danke.

Ich habe das Stück für 17 Euronen im Internet gekauft.

Eine Fälschung würde ich ebenfalls ausschließen.

Grüße goldschatz

Verfasst: Mi 19.03.08 11:49
von Constantinus
Dein Stück ist im RIC VI auf S. 592 als Nr. 90 aufgeführt, allerdings nicht für die fünfte (Є), sondern nur für die vierte (Δ) Officina. Die Vorderseitenlegende ist für Licinius durchaus nicht ungewöhnlich.

Gruss,
Constantinus

Verfasst: Mi 19.03.08 12:30
von goldschatz
Danke dir,Constantinus.Muss ich wohl übersehen haben.

goldschatz