Seite 1 von 1

Identifizierungeiner Münze

Verfasst: Do 20.03.08 20:23
von christian1412
Ich bin neu im Forum und habe kürzlich den folgenden Dinar erworben. Die Münze stammt aus Syrien. Ich kann zu dem Stück nicht viel sagen, ausser dass ich auch nix unter www.coinarchives.com gefunden habe. Die Rückseite mit der, die Zwillinge saugenden Wölfin, habe ich nur bei Prägungen gefunden, welche zwar unter Vespasian heraus gegeben wurden, jedoch auf der Vorderseite Domitian zeigen. Könnte mir wer sagen, ob die Münze überhaupt echt ist?

Verfasst: Do 20.03.08 20:24
von christian1412
Hier die Vorderseite

Verfasst: Do 20.03.08 20:50
von Zwerg
Könnte mir wer sagen, ob die Münze überhaupt echt ist?
Sicherlich nicht - tut mir leid

Grüße
Zwerg

Verfasst: Do 20.03.08 21:27
von Pscipio
Falsch - und einmal posten reicht :)

Verfasst: Do 20.03.08 23:44
von Homer J. Simpson
Hallo Christian,

wenn das Posten eines Beitrages ewig dauert und Du denkst, die Nachricht ist irgendwo verschütt gegangen - hol dir ruhig inzwischen ein Bier, aber drück nicht zweimal. Ist so eine Eigenheit dieses Forums. Die Nachricht kommt immer an, aber es kann dauern.

Zur Sache kann ich Dir leider auch nichts Besseres sagen als meine Vorredner. Das Ding ist falsch, so wie sicher heute fast alles, was man als Touri rund ums Mittelmeer angeboten kriegt.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Do 20.03.08 23:48
von Pscipio
Die Münze war in zwei neuen Threads und im Schaukasten eingestellt, ich denke, dass es dieses Mal nichts mit dem langsamen Forum am Abend zu tun hatte. Aber wer neu im Forum ist, dem unterlaufen schon mal technische Fehler, das ist nicht weiter schlimm.

Verfasst: Do 20.03.08 23:49
von christian1412
Vielen Dank erstmal! Kann mir jemand sagen, woran ich zukünftig erkenne, dass so ein Ding ein Fake ist? Ich meine für mich sah die Münze echt aus. Der Verkäufer war auch nicht der übliche "Ich-Zieh -den Touri-ab-verkäufer". Könnt ihr mir an diesem Beispiel zeigen, wo man die Fälschung erkennt?

Verfasst: Do 20.03.08 23:56
von Peter43
Das ist ein langer Lernprozess! Schau Dir möglichst viele echte Münzen an, z.B. bei CoinArchives, dann kannst Du mit der Zeit ein Gefühl für den richtigen Stil entwickeln!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 21.03.08 21:44
von alexander20
Hallo christian1412,

zunächst einmal willkommen hier im Forum.

Ich kann Peter43 nur zustimmen. Ergänzend empfehle ich Dir, vor dem Kauf römischer Münzen zunächst etwas Geld in entsprechende Literatur zu investieren. Für Anfänger ist sicherlich Kampmann und /oder Kankelfitz zunächst völlig ausreichend.

alexander20