Seite 1 von 1

Nächster Follis Konstantin

Verfasst: So 23.03.08 18:50
von klosterschueler
Werte Numusmatikfreunde!

Anbei wieder ein Ser schön erhaltener Follis von Konstantin.
VS: CONSTAN TINVS AVG, belorbeerter Kopf nach rechts
RS: D_ CONSTANTINIMH(???) AVG, VOT XX, ASIS
Gardemaß: 19mm, 3,35g
Prägestätte Siscia, soviel kann ich schon lesen

Meine Fragen:
Könnt ihr mir helfen, die restlichen Buchstaben zu entziffern?
Unter dem VOT sind 2 X, in Coinarchives finde ich solche Münzen sehr oft mit einem X. Wie dies?

Herzlichst
Euer Klosterschüler

Verfasst: So 23.03.08 19:15
von quisquam
Hallo Klosterschüler,
die Legende ist DN CONSTANTINI MAX AVG. Konstantin der Große bezeichnet sich also ganz unbescheiden als der Größte (maximus). Das VOT bezieht sich auf Gelübde des Kaiser, X für 10 und XX für 20 glückliche Regierungsjahre.

Grüße, Stefan

Verfasst: So 23.03.08 19:33
von klosterschueler
Hallo Stefan!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Klosterschüler

Verfasst: So 23.03.08 19:58
von quisquam
Obige Antwort habe ich vorhin auf die Schnelle in die Tastatur getippt, es gibt aber noch mehr zu Deiner Münze zu sagen:

Eine genauere Auflösung der Legende ist D(omini) N(ostri) CONSTANTINI MAX(imi) AVG(vsti) = (Die Gelübde) unseres Herrn und Gebieters Konstantin, dem größten Augustus. Die Gelübde bedingen also die Legende im Genitiv. Diese Gelübde wurden im 5-Jahresrhythmus erneuert. Als diese Münze geprägt wurde hat Konstantin bereits 15 Jahre Regierung hinter sich gebracht und hat sich nun für die zukünftigen 5 Jahre, eben bis zum 20. Regierungsjahr, das Wohlwollen der Götter durch erneuerte Gelübde gesichert.

Konstantins Quindecennalien (15. Regierungsjubiläum) wurden vom 25. Juli 320 bis 25 Juli 321 gefeiert.

Deine Münze mit ASIS Stern im Abschnitt ist RIC VII Siscia 159, geprägt 320/21.

Grüße, Stefan

Verfasst: So 23.03.08 20:11
von klosterschueler
Hallo Stefan!

Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe, ist ja hochinteressant.
Ich lausche und lerne....

Klosterschschüler