Seite 1 von 1
Wer kann helfen?
Verfasst: Mo 24.03.08 20:30
von muenzenputzer06
Habe soeben diese Auktion bei ebay eher zufällig beobachtet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=021
Dann hab ich mal bei FogeryNetwork nachgeschaut und mein Verdacht
wurde bestätigt.
Seht ihr das genauso?
Leider weis ich nicht wie es geht - vielleicht bin ich auch nur zu blöd dafür - über ebay den Käufer zu informieren.
Kennt jemand von euch den Käufer oder kann jemand von euch den Käufer informieren?
Ich denke, das wäre zu Ostern eine gute Tat.
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
müpu
Verfasst: Mo 24.03.08 20:40
von areich
Du klickst auf den Benutzernamen, dann auf 'Mit Mitglied Kontakt aufnehmen'.
http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... 0032829939
Manchmal geht es, manchmal nicht (wenn Du nicht als Käufer bzw. Verkäufer mit ihm zu tun hast, kannst Du evt. keinen Kontakt aufnehmen).
Ich habe allerdings noch nie eine Rückmeldung irgendeiner Art bekommen, das heißt einmal schon, da hat es wohl funktioniert.
Andreas
Verfasst: Mo 24.03.08 20:52
von goldschatz
Hallo müpu,
ehrlich gesagt hätte ich sie für echt gehalten,aber du hast leider Recht.Ich habe den Käufer eben schnell informiert.Ich hoffe er liest die Mail noch rechtzeitig.
Du kannst Käufer anschreiben,indem du einfach auf den Mitgliedsnamen klickst und dann findest du links einen Button "Mit Mitglied Kontakt aufnehmen".Dort klickst du drauf,gibst deine Nachricht ein und musst anschließend zur Sicherheit nur noch einen vorgegebenen Zahlencode eingeben.
Grüße goldschatz
Verfasst: Mo 24.03.08 20:52
von Zwerg
Ebay hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, dieses zu verhindern, da es den Gewinn schmälter.
Die Käufe des Erwerbers bei modernen Münzen sind von ähnlichem Format.
Entweder weiß er nicht, was er tut - oder kennt das ebay-Spiel sehr genau - ich tendiere zu Letzterem.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0192294398
Darin dieser Satz
Do you know that you can make the brand new replica coins antique in just a few weeks?
In diesem Fall sollte man nicht den "Guten Samariter" spielen, er ist ein guter Mitspieler.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mo 24.03.08 21:01
von muenzenputzer06
In diesem Fall sollte man nicht den "Guten Samariter" spielen, er ist ein guter Mitspieler.
Hatte eigentlich nur vor zu helfen.
Werde mich in Zukunft zurückhalten.
müpu
Verfasst: Mo 24.03.08 21:16
von Zwerg
Hatte eigentlich nur vor zu helfen.
Werde mich in Zukunft zurückhalten.
Das sollte Dich nicht hindern, weiterhin solche Auktionen zu posten. Aber ebay ist - weltweit - ein Kriegsschauplatz. Man kann als erfahrener Sammler gut einkaufen - als unerfahrener Sammler sehr viel Geld verlieren - und als Mitspieler sein Auskommen haben. Es ist ein Handelsplatz mit seinen eigenen Gesetzen - wer mitspielt, muß die Regeln kennen.
Grüße
Zwerg
P.S. Hat jemand Erfahrung mit tojogo.com? Kämpfe ich seit 3 Monaten um Lieferung ( Es gibt auch Probleme außerhalb ebay)
Verfasst: Mo 24.03.08 22:48
von areich
Aber warum sollte jemand eine Fälschung für 1400 Euro kaufen, wenn er weiß, daß es eine Fälschung ist?
Ich denke mir, daß die Profis die Dinger für einen niedrigen zweistelligen Betrag beim Hersteller einkaufen, alles andere wäre ja sehr dumm.
Verfasst: Mo 24.03.08 22:57
von goldschatz
Genau.Es könnte höchstens sein,dass er nen Kunden an der Hand hat,der speziell so einen Solidus sucht und dafür ein paar hundert Euro mehr zahlt.Ansonsten sehe ich keinen Grund,weshalb jemand so blöd sein sollte.Ich schätze mal,dass er in der Tat nicht wusste,dass das Teil falsch ist.
Verfasst: Mo 24.03.08 23:46
von goldschatz
Der Käufer meldete sich grade und sagte,dass er definitiv nichts von einer Fälschung wusste.Er meldet die Sache nun ebay.
Grüße goldschatz
Verfasst: Di 25.03.08 07:37
von muenzenputzer06
Hier die Antwort des Käufers auf meinen Hinweis:
Hallo,
Thank You and I will sent the all information to the E-Bay Security!
Best Regards
- dekabogar