Seite 1 von 1
Arcadius-Rückseite macht Probleme!
Verfasst: Fr 28.03.08 12:29
von Tinapatina
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
hier eine Kleinbronze AE 4, wohl des Arcadius, Durchmesser 10 mm, Gewicht 0,95 Gramm.
AV.: Legende nicht lesbar, Kopf nach rechts
Rv.: VOT XVXX???? in Kranz
Trotzt allen bisherigen Bestimmungsversuchen. Wer könnte helfen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Tinapatina
Verfasst: Fr 28.03.08 13:01
von helcaraxe
Der Stil der Münze deutet auf eine Barbarisierung hin, sprich auf eine zeitgenössische Imitation durch benachbarte Völker.
Damit ist eine genaue Bestimmung nach RIC per definitionem nicht möglich, zumal ich kein Münzsstättenzeichen erkennen kann.
Trotzdem ein interessantes Stück.
Verfasst: Fr 28.03.08 13:59
von Tinapatina
Hallo helcaraxe,
leider ist der Revers dezentriert und auf 10 mm auch noch eine Münzstätte unterbringen... .
Das Kaiserporträt auf dem Avers erinnert in der Hand allerdings sehr stark an eine offizielle Reichsprägung. Insofern gebe ich Dir Recht: Nix genaues weiss man nicht... .
Vielen Dank
Tinapatina
Verfasst: Fr 28.03.08 14:37
von Homer J. Simpson
Nicht so selten kommt es bei "barbarisierten" Münzen vor, daß eine Seite wesentlich besser gelungen ist als die andere. Ich habe mal markiert, was ich im Kranz auf der Rs. zu lesen meine. Als Reichsprägung gibt das wirklich keinen Sinn.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Fr 28.03.08 15:13
von Tinapatina
Hallo Homer,
Du hast die Zeichen auf dem Revers exakt markiert. Vielen Dank.
Die Münze zeichnet sich sonst durch eine gleichmäßig-olivgrüne Patina aus
und sieht für den geneigten Betrachter alles andere als "barbarisch" aus.
Aber seis drum...
Gibt es eigentlich Literatur zu "barbarischen" Imitationen reichsrömischer Münzen?
Viele Grüße
Tinapatina
Verfasst: Fr 28.03.08 16:07
von helcaraxe
Bei Künker kann man sich den ersten Teil der Sammlung de Wit herunterladen, der beschäftigt sich u. a. damit. Der Katalog ist versehen mit vielen Anmerkungen und Kommentaren.