Seite 1 von 1
Medaillon Lucius Verus
Verfasst: Mo 31.03.08 00:01
von goldschatz
Wurde dieses Medaillon bearbeitet?
http://cgi.ebay.de/RM-303-AMASIA-RARE-M ... dZViewItem
Ich würde gerne eure Meinungen hören.
Grüße goldschatz
Verfasst: Mo 31.03.08 00:24
von saharafuchs
Ich würde sagen: zuerstteinmal wurde die Münze normal mechnisch gereinigt, dann erhitzt, um den Grünfrass zu vertrocknen.
Leider wurde dieser unsachgemäß entfernt.
Oder mit Absicht so sbelassen,weil sonst die Lettern verschwunden wären.
Als nächstes wurde die Münze mit der Salmiakmethode neu "gegrünt" und dann mit Antikwachs behandelt und poliert.
Fakt ist, daß das keine Originalpatina ist.
Das sagen mir alleine die Fotos dieser Münze.Nachdem ich mittlerweile viele schöne Stücke mit wirklich Echtpatina aus Jordanien in der Hand gehabt habe.
Es ist aber Gang und Gebe, wertvolle Münzen derart zu behandeln. Es schreibt nur niemand dazu und solange nicht danebensteht" Patina im Originalzustand, ist es auch ok.
Man nennt das ja auch Restaurieren.
Aber selbst wenn dort stünde " Originalpatina", gäbe es die Möglichkeit, tatsächlich die alte Originalpatina abzulösen und neu "aufwachsen "zu lassen.
HA! der Verkäufer schreibt auch ganz unten eindeutig dazu:
THE AUTHENTICITY IS GUARANTEED UNCONDITIONALLY. Also diese Münze ist authentisch mit der auf dem Foto abgebildeten.... das ist mein Stinkefinger auch, wenn ich ihn fotofrafiere und bei Ebay einstelle. Das hat nichts mit der Beschaffenheit zu tun.
Verfasst: Mo 31.03.08 00:57
von curtislclay
Es handelt sich nicht um ein Medaillon, sondern bloss um eine nicht besonders seltene provinzielle Grossbronze.
Verfasst: Mo 31.03.08 01:05
von cepasaccus
Witzig, was man alles anhand von ein paar Fotos erkennen kann.
Unter "This coin is guaranteed authentic and genuine ..." und "THE AUTHENTICITY IS GUARANTEED UNCONDITIONALLY" wuerde ich als Minimum erwarten, dass dies eine Muenze/Medaille(?) von L. Verus ist und nicht nur ein Stueck Materie, das aussieht wie abfotografiert.
Die Artikeleinstellung finde ich seltsam. Der Standort angeblich Deutschland, aber die Gebote in Pfund, der versicherte Versand 25 EUR und nur PayPal. Schon eine dieser Merkwuerdigkeiten haette mich davon abgehalten da irgendwas zu bieten.
cura ut valeas
PS: Wieder besser auf den Beinen?
Verfasst: Mo 31.03.08 01:16
von beachcomber
standort deutschland und preise in pfund sind kein widerspruch.
der in deutschland gewerblich gemeldetet verkäufer stellt die münze in england ein, dann erscheinen die preise automatisch in pfund.
im übrigen denke ich nicht, dass die münze bearbeitet ist.
die patina kann modern sein, muss aber nicht.
da der anbieter ein gewerblicher ist, kann man das stück sowieso immer zurückgeben.
allerdings ist seine einschätzung als medallion sicher irreführend, obwohl er wahrscheinlich selber davon ausgeht, dass er da eins hat. schliesslich sind 35 mm und fast 30 gramm ja auch schon ein ganz schöner brocken, da kann man sich schon mal täuschen

grüsse
frank
Verfasst: Mo 31.03.08 01:29
von cepasaccus
Beachcomber, ich frage mich dann halt, warum nicht in Deutschland und Euro?
Verfasst: Mo 31.03.08 07:57
von Papinian
Er könnte davon ausgehen, dass Ebay.uk einen besseren Absatzmarkt für Provinzbronzen bietet als unser Ebay in Deutschland.
Vielleicht möchte er als gewerblicher Verkäufer seinen Kundenkreis mit britischen Sammlern aufwerten.
Die Zahl der möglichen Antworten ist wohl unerschöpflich.....
Verfasst: Mo 31.03.08 09:40
von cepasaccus
Und bei all diesen Anworten sage ich mir: Hey, dann soll er es an andere verkaufen.
Verfasst: Mo 31.03.08 10:16
von areich
Wenn Du seine Angebote mal ansiehst, wirst Du auch welche in Euro sowie USD finden. Die Idee dahinter ist, einen größeren Kundenkreis zu erreichen.
Wenn er z.B. 1/3 hier, 1/3 US, 1/3 UK einstellt erreicht er mehr potentielle Käufer.
Andreas
Verfasst: Mo 31.03.08 13:42
von beachcomber
nachdem ich mir seine angebote angeschaut habe, bin ich nun auch der meinung, dass die patina der oben gezeigten muenze nicht original ist.
denn auch die meisten anderen haben dieselbe patina und sind unterschiedlich gut bedarbeit.
gruesse
frank
Verfasst: Mi 02.04.08 20:04
von Homer J. Simpson
Der Verkäufer hat oft viele sizilische Münzen im Angebot, von denen mir schon viele deutlich modern nachbearbeitet und nachpatiniert vorgekommen sind.
Homer