Seite 1 von 1

Parion/Mysien oder Phlippi/Makedonien?

Verfasst: Mo 31.03.08 20:57
von helcaraxe
Eine der häufigeren frühen Provinzbronzen, die immer wieder angeboten wird, ist der Typ:

AE17
Av.: AVG; Kopf des Augustus n. re.
Rv.: Kolonisten/Priester pflügen n. re.

Anscheinend wird diese Münze sowohl nach Philippi/Makedonien als auch nach Mysien, dort genauer Parion, zugeordnet.

http://www.wildwinds.com/coins/greece/m ... ion/i.html
http://www.wildwinds.com/coins/greece/m ... ppi/i.html
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 43&Lot=300

Mir ist nicht klar, wie so verschiedene Attributionen möglich sind. Der regional begrenzte Umlauf sollte doch eigentlich neben dem Stil eine eindeutige Zuordnung möglich machen.

Mich interessiert, ob jemand von Euch dort mehr Informationen besitzt als ich oder ob ich etwas übersehen habe.

Verfasst: Mo 31.03.08 21:21
von Peter43
Mit dem Problem habe ich mich auch schon herumgeschlagen! Die ältere Literatur stimmt für Parium, z.B. BMC. Aber es waren Hortfunde, die heute eher für eine europäische Herkunft sprechen, z.b. RPC. Die Beziehung zwischen beiden Orten besteht darin, daß Augustus an beiden Veteranen ansiedelte.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 31.03.08 21:25
von helcaraxe
Hallo Peter!

Vielen Dank für Deine Erläuterung!
Das deckt sich mit meiner Erfahrung: In einem von mir kürzlich gekauften Lot, das wohl aus einer geographischen Quelle stammt, fanden sich nämlich fast ausschließlich griechisch-makedonische Münzen, darunter eben auch fünf solcher Bronzen

Daher schien mit eine Herkunft aus Kleinasien mehr als fraglich.