Seite 1 von 1

Domitian, aus Thrakien??? Oder was?

Verfasst: Mi 02.04.08 20:22
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde,

dieses Stück konnte ich noch nicht bestimmen, obwohl ich alles lesen kann! Ich finde es einfach nicht. Zudem drängte sich mir bei der Suche danach die Frage auf, ob es nun eine Provinz- oder Reichsprägung sei.

AE-20, Domitian, Thrakien?

AV: IMP D CAESAR DIVI VESPAS F AVG - belorbeerte Büste n.r.
RV: PRINCEPS IVVENTVTIS - Mohnkapsel hinter gekreuzten Füllhörnern
ca. 20mm, 3,88g

Leider nicht die beste Erhaltung.

Das RV hab ich bei diesen Münzen gefunden:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... D+Thrakien

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Bin für jede Antwort dankbar!

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 02.04.08 21:56
von taurisker
Es könnte aber auch von noch weiter östlich herstammen ... Bithynien vielleicht? Das denk ich mir beim Stil.
Salü
taurisker

Verfasst: Mi 02.04.08 22:02
von Peter43
Da Deine Münze eine lateinische Legende hat, ist es keine Provinzialmünze im eigentlichen Sinn. Dort haben nur Kolonien lateinische Legenden. Thrakien meint hier, daß es aus einer unbekannten Münzstätte in Thrakien stammt. Falls ich mich nicht irre, handelt es sich aber nicht um offizielle Ausgaben. Curtis wird Dir genaueres dazu sagen können.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 02.04.08 22:26
von curtislclay
RPC II, 543, "Latin coins struck in Thrace", da wird die Vs.Legende DIVI VESPAS F gelesen. Nur ein Exemplar in Berlin, abgebildet Taf. 22, von verschiedenen Stempeln wie dein Stück.

Jetzt auch im neuen RIC zu finden, Domitian Nr. 835, R3 = Unikat, mit Hinweis auf RPC 543.

Verfasst: Do 03.04.08 11:25
von Chippi
Hallo Curtis,

danke für deine Antwort, die Umschrift könnte auch DIVI VESPAS F lauten, die Buchstaben an den Stellen sind nicht ganz sauber geschnitten. Demnach ist meine Münze RPC II, 453 und RIC 835.
Wie würdest du die Seltenheit einstufen, besonders, da du sagst, dass es verschiedene Stempel sind? Dies lässt ja schon Rückschlüsse auf die Prägemenge zu.

Auch den Anderen mein Dank für ihr Antworten!

Gruß Chippi

Verfasst: Do 03.04.08 12:06
von antoninus1
Ich verstehe das so:
Bisher war sie sehr selten (Unikat), jetzt ist sie häufig (2 Unikate :wink: )