Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe
Verfasst: Sa 05.04.08 16:46
von lora
Hallo erstmals, bin neu hier!
Wüsste gerne ein bisschen mehr über diese Münze. Nehme an, dass sie römischen Ursprungs ist. Durchmesser 17 mm
Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Liebe Grüsse, Lora
Verfasst: Sa 05.04.08 20:04
von Peter43
Die langen Haare auf dem 2.Bild erinnern mich etwas an Portraits auf Münzen des bosporanischen Reichs. Schau doch mal nach bei
www.wildwinds.com unter Bosporos!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 05.04.08 23:38
von lora
Leider kann ich da nichts unter Bosporus finden, danke trotzdem für den Hinweis.
Dann ist es also keine typisch römische Münze?
Gruss, lora
Verfasst: So 06.04.08 00:50
von cepasaccus
Also von den Frisuren und Kinnbaerten her sehen sie garnicht typisch roemisch aus.
vale
Verfasst: So 06.04.08 00:55
von Peter43
Das Königreich Bosporos war sozusagen der letzte griechische Außenposten gegen Asien! Sieh mal hier rein
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i.html unter Bosporos!
Oder hier
http://www.coinarchives.com/a/results.php results=100&search=bosporus
Über das Königreich Bosporos gibt es einen Artikel im historischen Thread
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-525.html
Und herzlich willkommen im Forum natürlich!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 06.04.08 09:00
von lora
Danke euch vielmals für die Infos!
Habe ein bisschen gestöbert. Vom Typ her, gleicht die Münze tatsächlich denen des KR Bosporos. Leider habe ich genau dieses Stück nicht gefunden.
Mal weitersuchen...
Gruss, lora
Verfasst: Mo 07.04.08 21:51
von lora
Schade, konnte leider kein Vergleichsstück finden.
Kennt jemand von euch weitere Links, wo ich nach der Münze suchen kann.
Römisch kann ich also ausschliessen, richtig?
Danke im voraus!
Gruss, lora
Verfasst: Di 08.04.08 20:28
von Peter43
Hallo Lora!
Ich bin Deiner Münze etwas nachgegangen und es ist tatsächlich nicht bosporanisch, obwohl besonders das re Portrait vom selben Typ ist. Aber im MacDonald gibt es keine Dieser münzen mit Legenden auf beiden Seiten. Nur der bosporanische König hat eine Legende, auf der Rs. findet sich in der Regel nur die Jahreszahl.
Du hast leider keine physikalischen Angaben zu Deiner Münze gemacht. Ich nehme an, sie ist aus Bronze. Wie groß und schwer ist sie denn?
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 08.04.08 20:57
von lora
Hallo Peter, vielen dank für deine Bemühungen!
Leider habe ich keine Wage um die Münze zu wägen.
Die Münze hat stellenweise eine grüne bis rötliche Patina, und misst 17mm.
Sie ist nur einen mm dick, aber die zwei Köpfe heben sich auffallenden stark ab.
Umschrift: (bin nicht sicher) ...LVATO...
Gruss, lora
Verfasst: Di 08.04.08 22:05
von chinamul
Vielleicht bin ich ja völlig auf dem Holzweg, aber die Münze schien mir auf den ersten Blick nicht aus der Antike zu stammen. Besonders die Büste der Rückseite sieht mir doch sehr barock aus. Habt Ihr schon mal in diese Richtung geforscht?
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 08.04.08 22:46
von Peter43
Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen! Die Portaits haben irgendwie auch Ähnlichkeit mit spanischen Conquistadoren!
Verfasst: Mi 09.04.08 20:15
von lora
Danke, versuche es auch mal in diese Richtung, obwohl mir das Stück
älter scheint. Das kann natürlich auch täuschen, da die Münze nicht in bester Erhaltung ist.
Was für eine harte Nuss!