ich bin neu hier im Forum und möchte sagen, dass die Meinungen so facettenreich wie das reale Leben sind, dass dieses Forum lebt und äußerst spannend ist!!

Nichtsdestoweniger möchte ich euch ein Beispiel aus meiner bescheidenen Sestertii-Sammlung geben, wie ich es in ca. 5-jähriger Sammelleidenschaft nur sehr selten zu sehen bekommen habe.
Sesterz, Durchmesser 30 mm, Gewicht 24,95 g.
AV.: L AUREL COMMODUS AUG TRP IIII
Kopf des Commodus nach rechts
RV.: IMP II COS II PP SC
Minerva steht nach links, opfert über Altar und lehnt an Schild.
Das Auffällige ist nun die Augenpartie, die dem armen Kaiser offensichtlich
ausgekratzt wurde(Crispina??

Als exemlarisches Beispiel für eine ausgeführte Damnatio ohne Zerstörung von geldwertem Material!!
Für meine Begriffe ein seltenes?? und spannendes Belegstück für bereits damals angewandte Inkonsequenz.Anscheinend war den Bürgern auch damals das Sternum näher als das Pilum!


Mit numismatischen Grüßen
Apo.