Seite 1 von 1

Otho Denar

Verfasst: Mi 09.04.08 18:46
von edward
Hello Liebe Muenzen Freunde,
dieser Denar von Kaiser Otho habe ich vor Jahren von einem lokalen Haendler gekauft. Um zu meiner Frage direkt zu kommen: gibt es irgendein Grund die Echtheit dieser Muenze im Frage zu stellen?
wiegen tut sie 3.09 Gram. Der Haendler hat die Muenze als Cohen 11 identifiziert, anscheinend im RIC nicht aufgelistet.
Fuer eure Meinungen mit Dank im Voraus,
Edward

Verfasst: Mi 09.04.08 19:42
von chinamul
Die Felder scheinen geglättet, aber ich halte das Stück für echt.
RIC hat dieses Stück nur als Aureus (RIC 20).

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 09.04.08 20:07
von drakenumi1
Hallo, edward,
auch ich kann keine Fälschungssymptome erkennen.
Mir scheint bei RIC diesbezüglich auch ein Fehler vorzuliegen, denn sowohl Cohen als auch Seaby führen diesen Typ als Denar unter C. 11; BMC hat ihn ebenfalls unter Nr. 9 gelistet.

"Ceres stg. l., holding two cornears and cornucopiae." (Zitat Seaby).

Seaby will ihn allerdings unter RIC gelistet sehen, was ich tatsächlich nicht bestätigen kann.

Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Do 10.04.08 18:44
von Homer J. Simpson
Die Münze scheint - für Otho-Verhältnisse - relativ häufig zu sein, ist aber dem RIC-Team irgendwie durch die Lappen gegangen. Mein (einziger) Otho ist vom gleichen Typ.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Do 10.04.08 19:26
von chinamul
Es ist sicher ein Versehen der Autoren des neuen ersten Bandes gewesen, das Vorhandensein des Stückes als Denar nicht zu erwähnen. Ich habe noch einmal im alten ersten Band nachgeschaut. Darin erscheint der Denar sehr wohl: RIC I alt, p. 219, Nr. 6, dort als Au/D unter einer Nummer zusammengefaßt, daher wohl der Fehler. Der Band macht allerdings keine Angaben über den Seltenheitsgrad.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 10.04.08 19:40
von curtislclay
Das BM Exemplar dieses Denars, BM 9, hat sich als falsch herausgestellt, wie in der Anmerkung angegeben.

Daraus hat Sutherland den falschen Schluss gezogen, echte Exemplare dieses Denars existieren überhaupt nicht!

Verfasst: Sa 12.04.08 10:36
von edward
Danke euch sehr fuer die Antworten: die Muenze ist also echt, auch wenn nicht im RIC aufgelistet. Interessant finde ich aber den Unterschied im Darstellung des Kopfs zwischen Homer's Muenze und meiner.
Gruss,
Edward