Seite 1 von 2
was ist die teuerste römische münze??
Verfasst: Fr 11.04.08 19:24
von icedark
hallo zusammen
was sind eigentlich so do teuersten und schönsten römischen münzen??
gruss an alle
Verfasst: Fr 11.04.08 19:39
von beachcomber
wieso, willst du schon mal auf eine sparen?

Verfasst: Fr 11.04.08 19:43
von icedark
ja ist eigentlich eine gute idee,,hehe
nein im ernst ich kann mich erinnern das mal in so einer Zeitschrift "Money" hiess die, die teuersten Münzen vorgestellt hatte. leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
Verfasst: Fr 11.04.08 19:47
von areich
Schön ist ja sehr relativ.
Suche einfach mal willkürlich bei Coinarchives und Du wirst hunderte wunderschöner Münzen finden. Da ist es schwer, eine auszusuchen.
Wenn ich eine wählen müßte, wäre es diese:
[ externes Bild ]
Das mag aber daran liegen, daß ich bis jetzt einfach nur einen kleinen Teil gesehen habe. Was teuer angeht ist sie wahrscheinlich nichtmal in den Top 100 mit $42000 (Stand 2004).
Andreas
Verfasst: Fr 11.04.08 19:50
von icedark
wow die ist ja wunderschön unglaublich
Verfasst: Fr 11.04.08 19:51
von beachcomber
kannst ja mal bei der gerade abgelaufenen NAC auktion die ergebnisliste anschauen, da sind ein paar echt hämmer dabei!
grüsse
frank
Verfasst: Fr 11.04.08 19:52
von icedark
was ist die NAC auktion? (sorry habe keine Ahnung)
Verfasst: Fr 11.04.08 19:57
von Peter43
Gehe zu CoinArchives (
www.coinarchives.com/a) und clicke re in der Liste auf Numismatica Art Classica (NAC). Dann sind die erzielten Preise der Auktion 46 abrufbar. Viel Spaß!
Verfasst: Fr 11.04.08 19:58
von chinamul
Mit den teuersten antiken Münzen dürfte es sich genauso verhalten wie mit den Gemälden, die heutzutage immer mal zu Wahnsinnspreisen versteigert werden. Es gibt Münzen, die als Unikate seit Jahrhunderten in renommierten Sammlungen liegen und allen Sammlern von Abbildungen her bekannt sind. Wenn die tatsächlich mal auf den Markt gelangen sollten, gäbe es sicher Menschen, die mit ihren Geboten bis in die Millionen gehen würden.
Ich behaupte, daß es sich bei allen Münzen, die für mehr als € 100.000 - um nur mal eine Zahl zu nennen - angeboten und auch tatsächlich gekauft werden, nicht um Preise handelt, die sich im freien Spiel von Angebot und Nachfrage am Markt herausgebildet haben. Dazu sind sie einfach zu selten. Solche Stücke werden von Leuten erworben, die sie um jeden Preis haben wollen und für die einige Millionen nur "peanuts" sind.
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 11.04.08 19:58
von beachcomber
schau mal hier:
http://sixbid.com/nav.php?p=pr&sid=27
ein beispiel:
http://sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=27&lot=61
und dann frag' mich nicht, ob die noch alle tassen im schrank haben, solche preise haben mit sammeln wohl nix mehr zu tun!
grüsse
frank
Verfasst: Fr 11.04.08 20:08
von Peter43
Die teuerste bei NAC 46 war ein Aureus des Sulla für 220.000.-. Aber es sind nur Schweizer Franken!

Verfasst: Fr 11.04.08 20:10
von quisquam
Die teuerste römische Münze war meines Wissens ein häufiger und "hundsordinärer" aber wunderbar erhaltener Hadrian-Sesterz mit Pax-Rückseite (RIC 769) im allerbesten Stil aus der Sammlung Hunt, versteigert 1990 bei Sotheby's für umgerechnet etwa 690.000 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Ich habe leider kein Bild, aber im Beier ist zumindest die Vorderseite auf Seite 115 abgebildet.
Grüße, Stefan
Verfasst: Fr 11.04.08 20:15
von Peter43
Ein unserer Sammlerkollegen war Enrico Caruso (Für jüngere Mitglieder: er war einer der größten Tenöre, die jemals gesungen haben!). Geht mal zu CoinArchives und gebt 'Caruso' ein. Da könnt ihr einige Münzen aus seiner Sammlung bestaunen!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 12.04.08 10:40
von antoninus1
Um den Aureus des Augustus, der für 525000 SFr versteigert wurde, stritten sich zwei reiche (logisch) Sammler, von denen keiner dem anderen den Erfolg gönnen wollte.
Da war also eine gehörige Portion Unvernunft mit im Spiel.
Verfasst: Sa 12.04.08 11:07
von Homer J. Simpson
Na, was auch sonst?? Die Münze ist ja toll, aber eine halbe Million Franken plus Aufgeld und Steuer? Da haben sie jemand ganz schön zu heiß gebadet. Andererseits, wenn ich mir das Bild von Herrn Rothko anschaue, das sie letztes Jahr für 70 Millionen Dollar verkauft haben, kommt mir der Augustus wie ein Schnäppchen vor...
Homer