Seite 1 von 1
Antoninus Pius
Verfasst: Mo 14.04.08 17:34
von tilos
Das Stück konnte ich bislang noch nicht präzise ansprechen:
Auf der Vorderseite erkenne ich mit Sicherheit PIVS. Da auch das Porträt stimmen könnte, halte ich es für eine Prägung des Antoninus Pius.
Auf der Rückseite lese ich : ... LT AC DEVLT..., wobei das keinen Sinn für mich ergibt.
Leider ist das Stück auch schon sehr "angestoßen".
AE 23mm / 6,55g
Könnt Ihr mir bitte bei der Bestimmung weiterhelfen?
Besten Dank+Grüße
Tilos
Verfasst: Mo 14.04.08 17:38
von donolli
such mal unter gordianus III und deultum
grüße
olli
Verfasst: Mo 14.04.08 17:39
von Demian
das ist wohl eine Provinzprägung von Gordianus III (Beiname "Pius") aus Deultum, genaue Referenz habe ich leider nicht da mußt Du auf die Experten warten.
Gruß Demian
Verfasst: Mo 14.04.08 18:04
von tilos
Da habe ich mich ja tüchtig vertan - hätte mal etwas mehr den Kopf, vor allem die Augen, benutzen sollen. Auf jeden Fall danke! Bei wildwinds habe ich zwar keine passende Rückseite gefunden, aber es gibt ja noch andere "Quellen".
Beste Grüße
Tilos
Verfasst: Mo 14.04.08 18:33
von Papinian
Auf der Rückseite ist wohl die Stadttyche dargestellt. Die dargestellte Person hält in der rechten Hand ein Steuerruder, typisches Attribut einer Tyche.
Die Tyche bestimmt über das Schicksal der Stadt, indem sie ihre Geschicke, wie ein Rudergänger ein Schiff auf offener See, zum Guten oder zum Bösen lenkt.
Verfasst: Di 15.04.08 16:05
von tilos
Danke Dir für den Hinweis! Lässt sich auch sagen, was die Tyche in der linken Hand hält?
Beste Grüße
Tilos
Verfasst: Di 15.04.08 16:29
von Pscipio
In der Linken ein Füllhorn, in der Rechten ein Ruder.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 15.04.08 17:45
von tilos
Danke! Hätte ich nie erkannt.
Grüße
Tilos
Verfasst: Di 15.04.08 18:02
von Peter43
Und nicht zu vergessen: auf dem Kopf den Kalathos!
Mit freundlichem Gruß