Seite 1 von 1

was haltet ihr davon ?

Verfasst: Do 17.04.08 19:49
von n.......s
hier die Originalbeschreibung einer Münze , die ich von Lanz gekauft habe :

GERMANEN ?

IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTEN

Imitation eines Denars des Caracalla

Denar

Vs: ANTONINVS PIVS X(sic !!)VG GERM

Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts


Rs: P M T P XVIII - COS IIII P P

Jupiter steht mit Zepter und Blitz nach links. Zu seinen Füssen Adler

SEHR SELTEN

Erhaltung: Fast vorzüglich
2,38 g, 19 mm.


Was haltet Ihr davon ?
- wirklich irregulär ?
- wirklich germanisch ?
- oder nur ein Fehler des Stempelscheniders ? "A" verrutscht und Porträt etwas daneben ?

Ich freue mich auf eure Meinungen .

Verfasst: Do 17.04.08 19:57
von goldschatz
Wenn sie irregulär wäre,dann hat der Fälscher sie für germanische Verhältnisse gut hinbekommen.Ich würde aber doch eher zur missratenen Variante der Römer tendieren.

Grüße goldschatz

Verfasst: Do 17.04.08 20:13
von curtislclay
Bestimmt eine antike Imitation, Münzstätte Rom kann nicht in Frage kommen.

Verfasst: Fr 18.04.08 08:18
von harald
Diese zeitgenössischen Imitationen stammen vor allem aus dem mittleren und unteren Donauraum, werden aber in geriner Zahl auch in Österreich gefunden.

Ob sie ein Römer oder Germane erzeugt hat, läßt sich nicht wirklich feststellen, da meiner Meinung nach beide Möglichkeiten in Frage kommen.
Die Bezeichnung germanisch ist natürlich verkaufsfördender.

Für diese durchaus interessanten Stücke dürfte Lanz eine gute Quelle haben, da sie seit ca. 15 Jahren vorwiegend von ihm angeboten werden.

Grüße
Harald

Verfasst: Fr 18.04.08 08:52
von n.......s
...vielen Dank für Eure Meinungen. Ich finde das Stück auch sehr interessant -
vor allem , dass die Münze aus "gutem" Silber gemacht wurde , das ist ja für Imitationen nicht selbstverständlich.