Seite 1 von 1

Unbekannte Provinzbronze

Verfasst: Fr 18.04.08 11:38
von goldschatz
Hallo,
ich hoffe,dass ihr mir bei diesem ziemlich abgenutzten Teil weiterhelfen könnt.Die Frauenbüste auf der Rückseite habe ich hier auf jeden Fall schon gesehen,ich weiss leider nicht mehr wann.Bei der Vielzahl an Beiträgen ist die entsprechende Seite schwer zu finden.
Mir gefiel das Portrait,daher habe ich mir das Stück zugelegt.

Vs. junge Büste irgendeines Kaisers, Umschrift: ???PPOCKAI CRP
Rs. Büste einer Göttin,auf dem Kopf eine Mauerkrone (auf jeden Fall die Mauern einer Stadt,mir ist entfallen von welcher),um den Kopf die Buchstaben SPCC, Umschrift: ANTI???CAN

Viele Grüße

goldschatz

Verfasst: Fr 18.04.08 11:51
von schnecki
bei müsste es sich um diese handeln !


SELEUKEIA IN PIERIEN

ANTIOCHIA AM ORONTES.



Philippus I. Arabs, 244-249



Bronze

Vs.: AYTOK K M IOY FILIPPOC CEB ( in deinem falle FILIPPOC KAICAR )

Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts

Rs: ANTIOXEWN - MHTRO KOLWH

verschleierte Tychebüste mit Mauerkrone nach rechts, darüber springender Widder. Links Delta. Rechts E. SC

Verfasst: Fr 18.04.08 11:51
von areich
Philipp (I oder II?) aus Antiochia ad Orontem, Tyche mit Mauerkrone auf der Rückseite.

Andreas

Verfasst: Fr 18.04.08 12:18
von tilos
areich hat geschrieben:Philipp (I oder II?) ...

Andreas
Genau diese Frage habe ich mir seit längerem auch bei meinen Exemplaren gestellt. Ich bin da bisher auf eher widersprüchliche Angaben gestoßen. Wir haben doch sicher einen Experten in der Runde, der dieses "Problem" generell (er)klären kann.

Beste Grüße
Tilos

Verfasst: Fr 18.04.08 12:39
von areich
Das ist für mich immer schwer zu erkennen, ob der jetzt bartlos (P II)
oder bärtig ist (P I), außer auf super erhaltenen Münzen.

Ich würde hier auf P II tippen.

Verfasst: Fr 18.04.08 12:50
von tilos
areich hat geschrieben:Das ist für mich immer schwer zu erkennen, ob der jetzt bartlos (P II) oder bärtig ist (P I),...
Es gibt also keinerlei Unterschiede in den Legenden bzw. Beizeichen?
Tilos

Verfasst: Fr 18.04.08 13:08
von schnecki
also ich habe noch einmal bei wildwins nachgeschaut , und zwichen den münzen des P I und des P II gibt es nicht viele unterschiede im portrait und ausführung .
1.) P I

http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... _527.3.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... _527.2.jpg


2.) P II

http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... MC_566.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/phil ... I_4147.jpg

Verfasst: Fr 18.04.08 17:42
von goldschatz
Vielen Dank für die zahlreichen tollen Beiträge.

Einen Bart hat mein Philippus nicht.Allerdings wirkt das Portrait schon älter.Ich würde mal zu Philippus I. tendieren.

Grüße goldschatz

Verfasst: Fr 18.04.08 19:31
von helcaraxe
Komisch, auf mich wirkt das Portrait eher jünger.

Bei Reichsmünzen ist es ja so, dass Philipp I. immer mit Bart, sein Sohn dagegen immer ohne Bart dargestellt wird. Ich weiß allerdings nicht, ob es konsequent auf allen Provinzmünzen ebenso gehandhabt wird, es ist allerdings zu vermuten.

Verfasst: Fr 18.04.08 19:38
von goldschatz
Ich finde nicht,dass es jünger wirkt als auf schnecki's Münze.
Im Endeffekt wird man es wohl nicht genau sagen können,wie schnecki schon mit seinen Beispielen gezeigt hat.

Grüße goldschatz

Verfasst: Fr 18.04.08 19:41
von goldschatz
Allerdings fiel mir grade auf,dass meine Büste keinen Kranz trägt.

Verfasst: Fr 18.04.08 19:55
von curtislclay
Mit der barhäuptigen Büste und der Legende, die mit KAICAP endet, kann es sich nur um Philip II. als Caesar handeln.

Es ist McAlee 1067 (ohne Kürass auf der Schulter) oder 1069 (mit Kürass).

Verfasst: Fr 18.04.08 19:55
von Chippi
Hallo goldschatz,

schnecki schrieb oben: "in deinem falle FILIPPOC KAICAR". Also wird es sich um Philippus II. handeln, der fehlende Bart zeigt es auch. Dass das Portrait älter wirkt, liegt, glaube ich, einfach an der Abnutzung.

Gruß Chippi

Edit: Curtis war ein My schneller!

Verfasst: Fr 18.04.08 20:00
von goldschatz
Danke für die Bestimmung curtis und dir,Chippi,für den deutlich machenden Beitrag.

Verfasst: Fr 18.04.08 20:12
von schnecki
@ alle !!!

jo , da htte ich die frage doch eigentlich schon beabtwortet , und ich habs doch nicht erkannt , ich kleines dummerle !!! :D :D :D

m.f.g alex