Seite 1 von 1

Vespasianus Provinz Apanea? Ähren

Verfasst: Fr 18.04.08 18:00
von goldschatz
Hier noch eine Münze,bei der ich nicht weiss,wo ich sie zuordnen soll.

Bronze Provinz Vespasianus
Apanea?
Vs. Büste des Vespasianus
Rs. 5 Ähren sind zu einer Art Baum gebündelt.

Umschriften kann man nicht erkennen.

Gewicht: 10,93g
Durchmesser: 24mm

Grüße goldschatz

Verfasst: Fr 18.04.08 20:31
von Zwerg
An der Uni Düsseldorf gibt es das Informationssystem zur Erfassung Griechischer Münzen - ISEGRIM

http://hist3-10.phil-fak.uni-duesseldor ... rim_d.html

Die meisten Kleinasiaten sollte man damit bestimmen können
Es kennt nur kaum jemand

Grüße
Zwerg

Verfasst: Fr 18.04.08 21:29
von areich
Und von denen, die es kennen, kann es kaum jemand bedienen. ;)

Verfasst: Fr 18.04.08 21:41
von goldschatz
Zugegebenermaßen komme ich auch nicht ganz damit zurecht,wo ich das jetzt zum ersten Mal sehe.Kann mir jemand Tipps geben?

Verfasst: Fr 18.04.08 21:52
von areich
Hier ist eine Anleitung, leider nur Englisch:

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=44094.0

Andreas

Verfasst: Fr 18.04.08 21:56
von areich
Der Suchstring: 'VT:Vespasian RT:.*AEHRE.*'
liefert:

1. Münzbeschreibung (17576)
geändert: 02 May 2002
ERD: AM
PRO: BITHYNIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
BTG: ANT'YPATOY
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER / GEWAND
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GEW: 9.06(1) / ?(2)
ST : 02(1)
Literatur
ZIT: RPC II 705(1-2) / SNG TUEBINGEN 2100(1) / COLL HOMMEL(1)
VGL: STUMPF NUM.STUDIEN 337(2)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY


2. Münzbeschreibung (17586)
geändert: 07 Jun 2001
ERD: AM
BES: FORMEL <KOINON> / KOINONPRAEGUNG
PRO: PHRYGIA
PO : APAMEIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GEW: 11.45(1)
Literatur
ZIT: SNG AUL 3491(1) / FRANKE KZR 2(1)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS


3. Münzbeschreibung (17587)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PHRYGIA
PO : APAMEIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
SPG: KOINON P'RYGIAS
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GEW: 13.05(1)
ST : 12(1)
Literatur
ZIT: SNG KOP 29 210(1)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS


4. Münzbeschreibung (17588)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PHRYGIA
PO : APAMEIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
SPG: KOINON P'RYGIAS
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER / GEWAND
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GR : 26(1) / 26.67(2) / 25.4(3)
GEW: 11.01(1)
Literatur
ZIT: SLG WEBER 7034(1) / COLL CHAIX(1)
VGL: BMC 17 S95,150(2) / BMC 17 S95,151(3) / MIONNET VII S511,157 <4>
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS


5. Münzbeschreibung (17611)
geändert: 02 May 2002
ERD: AM
PRO: BITHYNIA
PO : BITHYNIUM
PZ : Zwischen 78 und 79
BNG: MARKOY PLANKIOY OYAROY
BTG: ANT'YPATOY
Vorderseite
VSG: AYT KAISARI SEBASTW OYESPASIANW KLAYDIO
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER
VG : MONOGRAMM <T>
Rückseite
RSG: EPI MARKOY PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY
RT : FRUECHTE 6 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GR : 29(1) / 27(2)
GEW: 12.34(1) / ?(2,6) / 16.4(3) / 10.39(4) / 11.39(5)
Literatur
ZIT: RPC II 691(1-6) / WADD RG S269,4(1-2) / COLL PARIS 268(1)
VGL: SLG WADDINGTON 235(2) / COLL BM 1934.7.11.4(3) / COLL PARIS 269(4) / COLL CAMBRIDGE(5) / STUMPF NUM.STUDIEN 336(6)
Freitexte
FR : VS: AYT KAISARI SEBASTW OYESPASINW KLAYDIO RS: EPI MARKOY PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY


6. Münzbeschreibung (17612)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: BITHYNIA
PO : NICAEA
PZ : Zwischen 78 und 79
BNG: MARKOY PLANKIOY OYAROY
BTG: ANT'YPATOY
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWRI KAISARI SEBASTW OYESPASIANW NEIK AI
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER
VG : MONOGRAMM <MHTE,?>
Rückseite
RSG: EPI MARKOY PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY NEI
RT : FRUECHTE 6 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GR : 25(1)
Literatur
ZIT: WADD RG S404,49(1) / HANDEL(1)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWRI KAISARI SEBASTW OYESPASIANW NEIKA<I> RS: EPI MARKOY PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY NEI


7. Münzbeschreibung (85070)
geändert: Array
ERD: AM
BES: FORMEL <KOINON>
PRO: PHRYGIA
PO : APAMEIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GEW: 8.85(1) / 9.13(2) / 8.23(3)
ST : 12(1-3)
Literatur
ZIT: SNG TUEBINGEN 3982(1) <GELOCHT> / COLL Y(1)
VGL: SNG MUENCHEN 24 152(2) / SNG MUENCHEN 24 153(3)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PALANKIOY OYAROY KOINON P'RYGIAS APAMEIS

Verfasst: Fr 18.04.08 21:59
von curtislclay
Wohl leichter, RPC II durchzublättern, wo man deine Münze auf Taf. 31 findet, Nr. 705, Unbestimmte Stadt in Bithynien, unter dem Proconsul M. Plancius Varus,

AYTOKPATWP KAICAP CEBACTOC OYECPACIANOC, belorbeerter Kopf von Vespasian r.,

EPI MAPKOY PLANKIOY ANQYPATOY, 5 zusammengebundene Kornähren.

Verfasst: Fr 18.04.08 22:03
von goldschatz
Da sieht man mal,was für unvorstellbare Arbeit dahinter steckt.Vielen Dank Zwerg für die Seite.Danke areich für die Bestimmungshilfe.
BEschreibung 5 und 6 fallen schon mal auf Anhieb raus,da dort jeweils 6 Ähren angegeben sind.Durch den Rest versuche ich mich durchzuschlagen.
Danke nochmals

Viele Grüße goldschatz

Verfasst: Fr 18.04.08 22:11
von quisquam
Du kannst mit dem Suchstring die Suche noch weiter eingrenzen, z.B. mit m:ae nur auf Bronzemünzen, z.B. so:
vt:.*vespasian.* rt:.*5 aehren.* m:ae

Direkt der erste Treffer sitzt:

ERD: AM
PRO: BITHYNIA
PZ : Zwischen 69 und 79
BNG: PLANKIOY OYAROY
BTG: ANT'YPATOY
Vorderseite
VSG: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS
VT : PORTRAET MANN R / VESPASIAN
VA : KRANZ LORBEER / GEWAND
Rückseite
RSG: EPI PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY
RT : FRUECHTE 5 AEHREN
Technische Daten
M : AE
GEW: 9.06(1) / ?(2)
ST : 02(1)
Literatur
ZIT: RPC II 705(1-2) / SNG TUEBINGEN 2100(1) / COLL HOMMEL(1)
VGL: STUMPF NUM.STUDIEN 337(2)
Freitexte
FR : VS: AYTOKRATWR KAISAR SEBASTOS OYESPASIANOS RS: EPI PLANKIOY OYAROY ANT'YPATOY

Willst du genaueres über die Literaturangaben wissen, so kannst du die Bibliographie-Abfrage nutzen.

Grüße, Stefan

PS: Ich sehe gerade erst, dass auch areichs Abfrage diese Münze bereits an erster Stelle ausgespuckt hat.

Verfasst: Fr 18.04.08 22:17
von Zwerg
Ich mach da immer ein wenig Werbung - weil ich das als Student mit angeschoben habe. Hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und wir haben unendlich gelernt.
Aber ganz ehrlich - benutzen tu ich es auch nicht (ganz schlechtes Deutsch!)

Da der Lehrstuhl mittlerweile nicht mehr numismatisch orientiert ist, wird das Projekt wohl irgendwann sterben - Potential war ohne Ende - aber weiterentwickelt wurde es nicht, wie man an den für die heutige Zeit kryptischen Beschreibungen sieht. Damals war dies notwendig, weil eine Volltextsuche nicht möglich war.

Die Zukunft sehe ich ich bei RPC-online, der vom Ashmolean Museum in Oxford betreut wird (leider ist man dort durch große Umbauten zeitlich sehr eingeschränkt) und natürlich durch Datenbanken wie coinarchives

Liebe Grüße
Zwerg

So nebenbei - federführend in Oxford ist u.A. Volker Heuchert, geboren in Duisburg. In Deutschland hätte er in solch einem Projekt kaum mitarbeiten können - da gibt es kaum Geld

Verfasst: Fr 18.04.08 22:33
von curtislclay
Ich hätte weiterblättern müssen, Apamea wird schon stimmen, weil auf der Rs. von 6h bis 2h wohl KOINON FPYGIAC steht, danach wird wohl APAMEIC EPI PLANKIOY OYAPOY zu lesen sein, also RPC 1389, Taf. 66, was auch deshalb wahrscheinlicher ist, weil RPC 1389 bedeutend häufiger ist (28 Exemplare) als RPC 705 (1 Exemplar).

Verfasst: Sa 19.04.08 17:21
von goldschatz
Danke curtis für die Referenz.
Danke auch nochmals an alle Mitwirkenden.

Gruß goldschatz

Verfasst: So 20.04.08 21:52
von areich
Zwerg, weiß Du noch mehr darüber?
Werden denn immernoch Daten hinzugefügt, oder sind die alle alt
und niemand kümmert sich mehr darum?

Verfasst: So 20.04.08 22:13
von Zwerg
Hallo areich
Ich habe leider keinen Kontakt mehr zum Institut - liegt nicht an mir

Liebe Grüße
Zwerg

Verfasst: So 20.04.08 22:16
von goldschatz
Hi Zwerg,

mich würde noch interessieren,wie lange es überhaupt gebraucht hat,eine solche Datenbank zu erstellen.

Viele Grüße goldschatz