Seite 1 von 1

Lot Denare und Antoniniane von Gorny & Mosch

Verfasst: Sa 19.04.08 19:22
von Leonidas
Da ich bezüglich römischer Münzen noch Anfänger bin, habe ich bei Gorny & Mosch drei Lots römischer Münzen, darunter ein Lot Denare und Antoniniane, erstanden (... und extra nicht bei eBay). Beim Einsortieren sind mir nun leichte Zweifel gekommen, ob diese Münzen alle echt sind. Vielleicht (hoffentlich) bin ich aber auch nur paranoid...
Nachfolgend Bilder von 5 Münzen. Die dazugehörigen Daten stehen jeweils in den Kommentaren.
(Leider gehen nur 5 Attachments, deshalb muss ich meinen Beitrag splitten.)
Vielen Dankfür Eure Meinungen und Kommentare!

Leonidas

Verfasst: Sa 19.04.08 19:26
von Leonidas
Teil 2

Verfasst: Sa 19.04.08 19:28
von Leonidas
Teil 3

Verfasst: Sa 19.04.08 19:29
von andi89
Hallo!

Keine Angst, die gezeigten Münzen sind alle echt. Zumindest kann ich absolut nichts Verdächtiges erkennen.

andi89

Verfasst: Sa 19.04.08 19:56
von helcaraxe
Hallo Leonidas,

auch ich kann Dich beruhigen: Die Münzen sind alle echt! Die späten Antoniniane sind aus schlechtem Silber (oder besser Billon) und wenn sie chemisch gereinigt werden, kann sich die Oberfläche merktwürdig anfühlen.

Beim Trajan-Denar ist die Färbung nur durch eine Tönung verursacht, ich halte die Münze aber auch für echt.

Und im Übrigen sind es keine schlechten Stücke um mit dem Römersammeln zu beginnen!

Jetzt musst Du sie nur noch bestimmen... ;-)

Verfasst: Sa 19.04.08 23:02
von Homer J. Simpson
...und die unterste Münze (Nr. 1 nach Deiner Numerierung) ist die interessanteste! Bei der sieht man allerdings viele kleine Randrisse, wie sie bulgarische Preßfälschungen manchmal haben, aber dafür ist eigentlich der Stil zu gut. Oder können die das inzwischen so?!?

Homer

Verfasst: So 20.04.08 00:05
von Leonidas
Vielen Dank für Eure Einschätzung. Dann bin ich ja doch etwas beruhigt (also doch paranoid...)
@Homer: Der Rand weist noch wesentlich mehr Risse auf, als auf dem Foto erkennbar. Er ist auch sehr rauh, eigentlich wie frisch geprägt... Also vielleicht doch falsch?

Leonidas

Verfasst: So 20.04.08 00:26
von Chippi
Nein, das gibt es auch bei echten Prägungen.

Gruß Chippi