Seite 1 von 1

namenssuchender Barbar

Verfasst: Mo 21.04.08 17:51
von tilos
Diesen kleinen Barbaren fand ich niedlich und musste ihn deshalb an mich nehmen. Nun weiss ich aber nicht, wie ich ihn anreden soll. Vielleicht kennt ihn jemand von Euch und kann mir sachdienliche Hinweise geben.
Danke+Grüße
Tilos
:
AE 15mm / 0,7g
Phantasielegenden?
Av.: OILLIE NITSNIIC
Rv.: ??

Verfasst: Mo 21.04.08 18:14
von areich
Die Averslegende könnte eine barbarisierte Form von GALLIENVS AVG sein,
das Portrait hat auch eine gewisse Ähnlichkeit.
Ich stimme Dir zu, sehr niedlich!

Andreas

Verfasst: Mo 21.04.08 19:28
von tilos
Das mit dem Gallienus könnte durchaus zutreffen - danke Dir!

Tilos

Verfasst: Di 22.04.08 11:04
von Chandragupta
Wirklich total niedlich 8) - sowas hübsches habe ich nicht in meiner "Barbarica-Sammlung" (die sind alle noch etwas deutlicher einem konkreten "offiziellen" Vorbild zuzuordnen, meist den Tetrici).

Besonders hübsch bei diesem Stück: die "runenartigen" Buchstaben auf dem Rv.

Verfasst: Di 22.04.08 12:11
von tilos
Leider sind die Fotos etwas unscharf. Ich hatte mal versucht auf schwarzer Unterlage und mit zweiseitiger Lichtquelle zu fotografieren, damit nicht so starke Schlagschatten und Reflexe entstehen. Ist aber noch nicht optimal gelungen.
Es grüßt
Tilos
: Ich habe noch weitere niedliche "Barbaren", die ich später mal zeigen werde.

Verfasst: Di 22.04.08 12:51
von Chandragupta
tilos hat geschrieben:Leider sind die Fotos etwas unscharf. Ich hatte mal versucht auf schwarzer Unterlage und mit zweiseitiger Lichtquelle zu fotografieren, damit nicht so starke Schlagschatten und Reflexe entstehen. Ist aber noch nicht optimal gelungen.
Häh?! Deine Fotos sind doch SEHR gut :!:

Verfasst: Di 22.04.08 16:12
von tilos
Chandragupta hat geschrieben: Häh?! Deine Fotos sind doch SEHR gut :!:
Danke! Aber ich habe den Eindruck, dass durch die lange Belichtungszeit die Fotos etwas verwackelt sind bzw. der Autofocus sich nicht richtig eingestellt hat. Ich werde es nochmal probieren, in der Hoffnung auf einen postiven Unterschied
Gruß
Tilos

Verfasst: Mi 23.04.08 00:31
von cepasaccus
Und am besten noch ein strukturloser Hintergrund der nicht so viel JPEG-Platz kostet.

vale

Verfasst: Mi 23.04.08 16:15
von tilos
cepasaccus hat geschrieben:Und am besten noch ein strukturloser Hintergrund der nicht so viel JPEG-Platz kostet.

vale
Genau, das ist ein weiterer Negativfaktor.
Vermutlich ist aber das Hauptproblem, dass ich ohne Blendenvorwahl gearbeitet habe und somit die Schärfentiefe zu gering war. Da meine Makroeinstellung zudem nur im Weitwinkel funktioniert und ich die Objekte bei Kunstlichteinsatz nicht verschatten durfte, ergab sich durch den Kameraabstand von 5-10cm eine sehr ungünstige Bildflächenausnutzung von ca. 5%. Ich werde es jetzt mit Blende 11, seitlichem Tageslicht und langer Belichtungszeit probieren, mal sehen ob das besser wird. Melde mich dann nochmal zum Thema.
Beste Grüße
Tilos