Seite 1 von 1

wert

Verfasst: Sa 03.05.08 12:21
von GoldMünze16
Hallo sind diese Münzen echt 37 euro wert und sind sie auch echt?


http://cgi.ebay.de/ROMULUS-REMUS-geprae ... dZViewItem

Verfasst: Sa 03.05.08 12:35
von Peter43
hallo!

€6.- ist ok. €37 bei dem Zustand eher nicht. Werden wohl echt sein. Kann man bei den kleinen Bilder natürlich nicht 100% entscheiden.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 03.05.08 12:35
von quisquam
An der Echtheit bestehen wohl keine Zweifel, der Wert liegt aber eher im einstelligen Eurobereich.

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 03.05.08 12:39
von chinamul
Es ist schon möglich, daß hervorragend erhaltene Münzen dieses Typs, die auch noch aus bestimmten Münzstätten stammen, im Fachhandel an die 40 Euro kosten können.
Auf den ersten Blick machen die abgebildeten Stücke auf mich alle einen echten Eindruck.
Der Preis von € 8,50 (Porto eingerechnet) für ein wirklich sammelwürdig erhaltenes Exemplar ist wohl noch akzeptabel.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 03.05.08 12:40
von areich
Die Aussage 'Im Münzgeschäft bis zu 37,-- Euro pro Stck ' ist aber sicher gar nicht so falsch. Bei solchen Angebote ist es aber meistens so, daß man 'zufällig'
meist nur die schlechteren bekommt, selbst wenn man größere Mengen kauft.

Andreas

Verfasst: Sa 03.05.08 12:41
von Numis-Student
Der Wert ist ( wie immer) stark von der Erhaltung abhängig. Diesen Typ bekommt man auf fast jeder Börse für 5 Euro in der abgebildeten Qualität. Spitzenstücke bringen nätürlich höhere Preise, zB http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 4&Lot=1006
ich hoffe, dass das mit dem Link funktioniert...
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: So 04.05.08 00:34
von n.......s
Münzen diese Typs im Fachhandel dürften wohl eher besser erhalten sein.
Die Münzen , die hier angeboten werden , sind Krabbelkistenware - für die man auf Börsen / Messen kaum mehr als 5€ bezahlen wird.

Verfasst: So 04.05.08 08:21
von areich
Das heißt aber nicht, daß sie nicht von manchen Händlern für viel mehr angeboten werden. ;)

Verfasst: So 04.05.08 19:40
von tilos
Mal ganz vorsichtig und allegemein ausgedrückt:
Ich würde mir auch immer die Bewertungen eines Verkäufers anschauen - die negativen, die neutralen, und besonders ob es mehrfach "einvernehmlich" zurückgezogene gibt. Bei mehr als drei der Vorgenannten, habe ich persönlich einen speziellen Reflex entwickelt, der mich mittlerweile vor Schaden bewahrt - unabhängig davon, wie viele positive Bewertungen (scheinbar) vorhanden sind.
Im Übrigen beobachte ich bei bestimmten Händlern eine chamälionartige Verwandlung der Inhaber- bzw. Geschäftsführer. Ab und an sichere ich aus "Beweissicherungsgründen" sogar derartige Daten.
Also:
"Augen auf beim Eierkauf !"

Beste Grüße
Tilos

Verfasst: So 04.05.08 19:59
von areich
Das gilt natürlich nicht für diesen Verkäufer!

Oder doch?