Seite 1 von 1

Barbarischer Theodosius

Verfasst: Di 27.05.08 12:58
von pixxer
Heute ist mir ein wirklich hübsches Teil zugelaufen: ein barbarisierter Follis des Theodosius. Besonders gut gefällt mir die Alien-artige Klaue des Kaisers auf der Rückseite und der Versuch die Schrift abzumalen.

Vs: Trugschrift
Sonderbüste: Theodosius mit Spangenhelm, Helmzier und Panzer

Rs: Trugschrift
Kaiser steht in einem von Viktoria gesteuerten Boot

Das Vorbild (Bild unten) ist meines Wissens nach in Constantinopel (mit der Legende CON) geprägt worden, so wie in Thessaloniki (TES) und Antiochia (ANT). Wäre interessant herauszufinden, welche Legende der offensichtlich des Schreibens nicht mächtige Nachahmer versucht hat zu "schreiben", um so vielleicht eingrenzen zu können, welche "Barbaren" für diese Imitation in Frage kommen würden.

LG Pixxer

Verfasst: Di 27.05.08 20:53
von pixxer
Meine Vermutung wäre Constantinopel, da ich glaube ein rudimentäres CON zu erkennen. Aber vielleicht ist das auch gar nicht möglich festzustellen und ein jeder sieht in der "Kritzelei" etwas anderes.

Was meint ihr? Vorschläge?

Lg Pixxer

Verfasst: Di 27.05.08 21:20
von areich
In solch toller Ausführung und Erhaltung sind diese 'Barbaren'
wirklich sehr interessant, ein schönes Stück.

Verfasst: Mi 28.05.08 11:03
von pixxer
@areich:

Danke! Mir hat das Stück auf Anhieb gefallen, nicht zuletzt auch wegen der ungleichmäßigen Schrötlingsform. So etwas gibt einer antiken Münze gleich noch mehr Charakter finde ich... :wink:

Verfasst: Mi 28.05.08 12:06
von taurisker
Hallo pixxer,

gratuliere zu dem interessanten und sehr schönen Stück!
Barbarisierte Münzen des 4. Jhdts in ähnlicher Qualität hab ich kürzlich bei einer großen Auktion gesehen, eine Münze dabei hatte eine ähnliche Trugschriftvariante wie Deine Theodosius Imitation "OHHHHOHOIIIIIOIIIIIO" :-)

Salü
taurisker

Verfasst: Mi 28.05.08 12:43
von pixxer
@ taurisker:

Stimmt, die Schrift erinnert igendwie an einen binären Code. :D Bei welcher Auktion hast du denn solche Stücke gesehen? Würde mich interessieren zu vergleichen.
Hast du als alter Kelten-Profi vielleicht eine Idee, welche Barbaren für dieses Stück in Frage kommen könnten?

Lg Pixxer

Verfasst: Mi 28.05.08 12:52
von taurisker
Hallo Pixxer,

das betreffende Stück war gelistet als Lot D18 bei der letzten Auktion vom 23. April im Haus Rauch in Wien ... die dort abgebildete Imitation ist offensichtlich ein Reitersturzfollis, die Büstenform erinnert an Constantius oder Constans ... das Teil war ausgerufen mit 40 Euro, der Hammerpreis war 58 Euro, die Zuordnung als sehr späte "keltische" Imitation kann man gelten lassen, ich vermute dass diese Stücke aus den mittleren bis unteren Donauregionen stammen, Pannonien Dakien etc.

Ein spannendes Teil das Du da ergattern konntest !

Salü
taurisker

Verfasst: Mi 28.05.08 13:18
von pixxer
Danke Herfried!

Hab mir gerade das Exemplar bei Rauch angesehen, die Trugschrift ist meiner wirklich sehr ähnlich. Und mit 21€ inkl. Porto kann ich glaub ich ganz zufrieden sein. Vermute auch dass am ehesten die Gebiete um Dacia, Moesia und Pannonia in Frage kommen könnten. Aber wie wir wissen sind manche Münzen ja recht weit im römischen Reich herumgekommen, könnten also weiß Gott wo imitiert worden sein...

Grüße Pixxer

Verfasst: Mi 28.05.08 13:44
von helcaraxe
Hier kann man sich die Kataloge der Künker Auktion 121 - Sammlung deWit Teil 1 herunterladen:

http://www.kuenker.de/detail_html.asp?n ... uction-121

Das ist eine Spezialsammlung über Barbarisierungen spätrömischer Münzen mit vielen ausführlichen Erläuterungen. Kann ich sehr empfehlen.

Verfasst: Mi 28.05.08 15:31
von pixxer
Danke für den Link Helcaraxe! Wirklich empfehlenswert!

Verfasst: Mi 28.05.08 17:31
von taurisker
Und mit 21€ inkl. Porto kann ich glaub ich ganz zufrieden sein.
Das glaube ich auch ;-)
Bei der genannten Auktion war der Hammerschlag für barbarische Imitationen zwischen ca. 60 bis zu 100 Euro angesiedelt.
Nettes Schnäppchen hast da eingefahren.

Salü
taurisker

Verfasst: Mi 28.05.08 17:34
von pixxer
8)

Dann freut einem so ein Teil gleich umso mehr. :)