Eure Meinung, bitte
Verfasst: Fr 30.05.08 18:42
Hallo Leutle,
Merkur warf heute aus seinen Flügelschuhen diese Münzen auf meinen Schreibtisch. Aufgeklaubt bei einem renommierten norddeutschen Auktionshaus
, das mal wieder einige Fragen aufwirft!
Ausgewiesen als Lot, Erhaltungszustand sge-s, Ausrufpreis extrem günstig, Anreiz: hoch, da "no risk, no fun" und man hat so seine Erfahrungen speziell mit diesem Haus.
Münze 1: Nero, AE 21, Stadt Antiochia. Belorb. Kopf links.RS.: SC im Kranz(sge)
Münze 2:Trajan AE 25, Stadt Beroea, (sge)
Münze 3: Caracalla, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin (sge)
Münze 4: Elagabal, AE 26, Stadt Laodicea mit Rs. sitzende Stadtgöttin (s)
Münze 5: Macrinus, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin, ohne Erhaltungszustand
Mal davon abgesehen, das der Erhaltungszustand "sge" als Erhaltungsgrad bei diesem Auktionshaus gar nicht vorkommt, mutiert für mich der Nero zu einem Domitian und der Macrinus zu einem Philipp II.
.
Was war da los? Hat man das Lot mit den Bestimmungen und den Erhaltungen kritiklos vom Einlieferer übernommen? Ich persönlich freue mich riesig über meine "Beute", suche aber immer noch die Geschichte hinter der Geschichte.
Viele Grüße
Apo.
Merkur warf heute aus seinen Flügelschuhen diese Münzen auf meinen Schreibtisch. Aufgeklaubt bei einem renommierten norddeutschen Auktionshaus

Ausgewiesen als Lot, Erhaltungszustand sge-s, Ausrufpreis extrem günstig, Anreiz: hoch, da "no risk, no fun" und man hat so seine Erfahrungen speziell mit diesem Haus.
Münze 1: Nero, AE 21, Stadt Antiochia. Belorb. Kopf links.RS.: SC im Kranz(sge)
Münze 2:Trajan AE 25, Stadt Beroea, (sge)
Münze 3: Caracalla, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin (sge)
Münze 4: Elagabal, AE 26, Stadt Laodicea mit Rs. sitzende Stadtgöttin (s)
Münze 5: Macrinus, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin, ohne Erhaltungszustand
Mal davon abgesehen, das der Erhaltungszustand "sge" als Erhaltungsgrad bei diesem Auktionshaus gar nicht vorkommt, mutiert für mich der Nero zu einem Domitian und der Macrinus zu einem Philipp II.

Was war da los? Hat man das Lot mit den Bestimmungen und den Erhaltungen kritiklos vom Einlieferer übernommen? Ich persönlich freue mich riesig über meine "Beute", suche aber immer noch die Geschichte hinter der Geschichte.
Viele Grüße
Apo.