Seite 1 von 1

Eure Meinung, bitte

Verfasst: Fr 30.05.08 18:42
von Apocolocyntosis
Hallo Leutle,
Merkur warf heute aus seinen Flügelschuhen diese Münzen auf meinen Schreibtisch. Aufgeklaubt bei einem renommierten norddeutschen Auktionshaus :lol: , das mal wieder einige Fragen aufwirft!
Ausgewiesen als Lot, Erhaltungszustand sge-s, Ausrufpreis extrem günstig, Anreiz: hoch, da "no risk, no fun" und man hat so seine Erfahrungen speziell mit diesem Haus.

Münze 1: Nero, AE 21, Stadt Antiochia. Belorb. Kopf links.RS.: SC im Kranz(sge)

Münze 2:Trajan AE 25, Stadt Beroea, (sge)

Münze 3: Caracalla, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin (sge)

Münze 4: Elagabal, AE 26, Stadt Laodicea mit Rs. sitzende Stadtgöttin (s)

Münze 5: Macrinus, AE 31, Stadt Antiochia mit Rs. Stadtgöttin, ohne Erhaltungszustand
Mal davon abgesehen, das der Erhaltungszustand "sge" als Erhaltungsgrad bei diesem Auktionshaus gar nicht vorkommt, mutiert für mich der Nero zu einem Domitian und der Macrinus zu einem Philipp II. :D.
Was war da los? Hat man das Lot mit den Bestimmungen und den Erhaltungen kritiklos vom Einlieferer übernommen? Ich persönlich freue mich riesig über meine "Beute", suche aber immer noch die Geschichte hinter der Geschichte.

Viele Grüße
Apo.

Verfasst: Fr 30.05.08 19:00
von quisquam
Hallo Apo,
ich kenne mich mit diesen Prägungen nicht sonderlich aus, aber bei der rechten Münze hätte auch ich ohne zögern auf Nero getippt. Bist du dir wirklich sicher, dass es sich um einen Domitian handelt?

Solltest du tatsächlich recht haben, auch mit dem Macrinus/Philippus, dann wird man in Münzen dieser Erhaltung einfach nicht so viel Zeit investieren wollen/können.

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 30.05.08 19:13
von Apocolocyntosis
Hallo Stefan,
ein Linksporträt von Nero bei dieser Ausprägung habe ich nirgends finden können,
wohl aber von Domitian und bei dieser Adipositas... :wink: .
Ich bin aber für jede Berichtigung sehr dankbar.

Viele Grüße
Apo.

Verfasst: Fr 30.05.08 20:13
von quisquam
Inzwischen weiß ich (wieder, ich habe den Thread seinerzeit bereits gelesen), dass es tatsächlich solch eigenartige Antiochia-Bronzen von Domitian mit "Nero"-Portrait gibt:
http://www.numismatikforum.de/ftopic16253-15.html

Die Fehlbeschreibung durch das Auktionshaus kann ich gut nachvollziehen.

Grüße, Sefan

Verfasst: Sa 31.05.08 13:09
von n.......s
...wenn Du das Auktionshaus mit dem E aus HH meinst, da wundert doch gar nichts mehr - oder ???
da werden moderne Machenschaften als Paduaner angeboten und bei abartig bearbeiteten Münzen wird nicht mal ansatzweise erwähnt, dass sich da ein Kenner versucht hat. Die letzte Auktion war bis auf den seltenen Kaiser mit N ohnehin ein Griff aus der Ramschkiste.

Verfasst: Sa 31.05.08 13:33
von Zwerg
Und bei diesem seltenen Kaiser bin ich nicht 100% sicher, ob er echt war - war er es, dann war es ein günstiger Zuschlag.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 31.05.08 13:33
von Apocolocyntosis
Hallo nephrurus,
genau dieses A...haus meine ich. In einer Aversbeschreibung sähe das dann so aus: Kopf demutsvoll nach unten, Umschrift: Imp...Hum...bug (Dank an Frank :wink:)
Sonst ist Deiner Aussage nichts hinzuzufügen.

Viele Grüße
Apo.

Verfasst: Sa 31.05.08 13:38
von n.......s
Apocolocyntosis hat geschrieben: In einer Aversbeschreibung sähe das dann so aus: Kopf demutsvoll nach unten, Umschrift: Imp...Hum...bug (Dank an Frank :wink:)
Sonst ist Deiner Aussage nichts hinzuzufügen.

Viele Grüße
Apo.
:lol:

Re: Eure Meinung, bitte

Verfasst: Sa 31.05.08 16:26
von antoninus1
Apocolocyntosis hat geschrieben:Mal davon abgesehen, das der Erhaltungszustand "sge" als Erhaltungsgrad bei diesem Auktionshaus gar nicht vorkommt
Was meinst Du denn damit?
Der Erhaltungsgrad sge bedeutet "sehr gut erhalten" und liegt unterhalb von "schön".
Das ist doch korrekt beschrieben, meine ich.