Seite 1 von 1

Constantin II vom Flohmarkt

Verfasst: Do 12.06.08 18:00
von 4037lech
War wieder einmal auf einem Flohmarkt und habe unter anderem diesen Constantin II erwischt.

Irgendwie komme ich aber mir dem Burschen nicht weiter. Das Portrait mit den riesigen Augen und dem Zinken wie Pinocchio sieht schon etwas schräg aus. Kann mir jemand mitteilen ob so etwas öfters vorkommt bei offiziellen Prägungen. Die Rückseite ist ja häufig nur würde ich gerne wissen, für was dass S am Altar steht.

Vielen Dank
Richard

http://www.lechners.eu/Kaiser_Seiten/Co ... sII_09.htm

Verfasst: Do 12.06.08 19:39
von Peter43
Hallo Richard!

RIC bezeichnet Deine Münze als R4, also schon als sehr seltern. Die Altäre dieser Serie haben alle irgendwelche Zeichen auf der Vorderseite. Das S kommt vor bei Gamma und Epsilon von Siscia. Über ihre Bedeutung ist leider nichts bekannt.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 12.06.08 20:21
von helcaraxe
Dazu muss man aber sagen, dass die Seltenheitsangaben im RIC vor allem für diese Zeit und für diese östlichen Münzstätten auf Grund der vielen Neufunde seit dem Fall des Eisernen Vorhangs nur tendentiell gelten dürfen oder sich sogar weitgehend relativiert haben.

Verfasst: Do 12.06.08 20:24
von 4037lech
Danke Jochen für die schnelle Info.
Denkst du, dass es sich bei der Münze um eine offizielle Prägung handelt? Das Portrait erscheint mir eher von einem nicht sonderlich begabten Schnitzer gefertigt

freundliche Grüsse aus München
Richard

Verfasst: Do 12.06.08 20:27
von 4037lech
@helcaraxe

Ist schon klar,
die 6.- ist Sie aber immer wert :wink:

freundliche Grüsse aus München
Richard

Verfasst: Do 12.06.08 20:28
von helcaraxe
Das Portrait scheint mir im Rahmen des Üblichen für diese Zeit zu liegen.