Seite 1 von 2

Brauche Hilfe bei der Bestimmung von zwei Münzen!!!

Verfasst: Fr 27.06.08 21:33
von martin18584
Hallo Leute hab hier zwei schöne Münzen und brauche eure Hilfe bei der Bestimmung! Danke

Verfasst: Sa 28.06.08 00:58
von Peter43
Die oberste Münze ist eine römische Provinzialmünze mit griechischer Inschrift. Sie zeigt Caracalla und stammt aus Pautalia. Auf der Rs. heißt die Legende OVLPIAC - PAUTALIAC. Dargestellt ist wohl Tyche mit Kalathos und Cornucopiae im li Arm, die aus einer Patera über einem Altar li vor ihr opfert. Es wäre natürlich schön, wenn Du die Münze größer abbilden würdest, denn aus dem Kuhfell erhält man wenig Informationen für die Münzbestimmung!

Die untere Münze ist ein As des Augustus und zeigt auf der Rs. den großen Altar von Lugdunum. Mit diesem Hinweis kannst Du mal bei Wildwinds oder CoinArchives auf Suche gehen. Ob diese Münze echt ist kann ich nicht sagen. Dazu ist das Bild zu klein (Siehe oben!)


Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 28.06.08 10:28
von martin18584
Na ja ich werde mal probieren größere Bilder zu machen !
Das mit dem Kuhfell ist gar nicht so einfach hab ewig gebraucht bis die Kuh endlich still gehalten hat! :lol:

Verfasst: Sa 28.06.08 10:51
von martin18584
So bitte größere Bilder nun sind die aber schlechter , besser gings nicht liegt an der Kamera!!

Verfasst: Sa 28.06.08 10:56
von kollboy
mach scharfe bilder mit größtmöglicher auflösung (dazu brauchst nicht mal eine makro-option auf der kamera, wenn sei aber eine hat, benutze sie!) und schneide sie dann möglichst knapp um die münzen herum zu - es bringt nämlich nix, wenn 90% der bildfläche (und damit der bildgröße) den 102. dalmatiner darstellen. sollte die dateigröße des bildes dann noch zu hoch sein zum einstellen, geh mit der auflösung etwas runter.

Verfasst: Sa 28.06.08 11:27
von Xanthos
@martin

http://www.romanatic.com/search?imp=&no ... rch=Suchen

Deine Münze wird wohl ein As sein.

Viele Grüsse

Verfasst: Sa 28.06.08 11:32
von martin18584
Habs probiert wird trotzdem nicht besser!!! Ich besorg mal ne andere Kamera vielleicht gehts dann

Verfasst: Sa 28.06.08 11:42
von chinamul
Aber ein Lineal hast Du doch wohl, so daß Du uns zumindest die Größe der Münzen mitteilen könntest.
Grundsätzlich sollte ein Ratsuchender sämtliche numismatisch relevanten Daten, die er selbst erheben kann - auch das annähernde Gewicht - , bei seinen Postings mit angeben, weil das die Bestimmung oft sehr erleichtert.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 28.06.08 12:13
von martin18584
Ok!

Münze mit der Aufschrift PONT MAX hat durchschnittlich 2,5cm Durchmesser und wiegt 11,0 g

die andere hat nen durchschnittlichen Durchmesser von 2,8cm und 16.2 g

Verfasst: Sa 28.06.08 13:12
von chinamul
Dann ist Münze 1 (PONT MAX) mit Sicherheit ein As. Es gibt sie nämlich auch kleiner als Semis.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 28.06.08 13:46
von Xanthos
chinamul hat geschrieben:Dann ist Münze 1 (PONT MAX) mit Sicherheit ein As. Es gibt sie nämlich auch kleiner als Semis.

Gruß

chinamul
Mit dieser Vorderseite (CAESAR PONT MAX) gibt es den Typ jedoch nur als Sesterz und As.

Verfasst: So 29.06.08 16:51
von martin18584
Gut die zweite Münze die von Augustus hab ich gefunden aber die erste wohl von Caracalla finde ich im Kampmann nicht!!!

Verfasst: So 29.06.08 17:44
von Pscipio
Die wirst du im Kampmann auch nicht finden, weil es sich um eine Provinzialbronze handelt, Kampmann aber nur imperiale Münzen behandelt (und auch davon nur die wichtigsten Typen auflistet).

Provinzialmünzen nennt man jene Münzen, die von zumeist griechischen Städten unter römischer Herrschaft ausgegeben wurden. Dabei handelt es sich normalerweise um lokales Kleingeld.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 29.06.08 17:45
von helcaraxe
Das kannst Du auch gar nicht, denn die Münze ist eine Provinzialmünze aus Pautalia und im Kampmann sind nur reichsrömische Prägungen verzeichnet! ;-)

Verfasst: Mo 30.06.08 07:53
von martin18584
Ja und wo find ich diese Münze?? Es geht mir darum, ich möchte wissen wieviel sie wert ist und das möchte ich von der anderen Münze auch wissen! Nur aus Neugierde!