Seite 1 von 1
Diocletianus Drachme Antiochia echt?
Verfasst: Do 03.07.08 17:06
von kc
Hallo zusammen,
dieses Teil habe ich heute erhalten.Irgendwie sieht das Stück verdächtig aus,das ich bei coinarchives kein ähnliches Exemplar geschweige denn überhaupt eine Drachme dieses Kaisers finde,bekräftigt die Vermutung einer Fälschung.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Verfasst: Do 03.07.08 17:18
von Chandragupta
Wer macht denn sowas?
Grottenfalsch!
Ach ja, die Rückseite dieses Gusses ist meine derzeitige "Lieblings-Spielmünze" (ich muß immer eine antike Münze zum Befummeln dabei haben, sonst fühle ich mich unwohl

!): Eine Tetradrachme des Philippus I aus Antiochia. Im Original ist sowas aus (noch recht gutem) Billon.
Und die Vorderseite ist ein Follis - stilistisch würde ich sagen: Alexandria. So mein Bauchgefühl.
Verfasst: Do 03.07.08 17:30
von kc
Hallo Chandra,
eine schwer zu verkraftende Beurteilung deinerseits
Im Kankelfitz sind auch Drachmen aus Alexandria gelistet,aber bei meiner Münze lese ich Antiochia.
Dann wirst du wohl recht haben.
Danke!
Grüße
Verfasst: Do 03.07.08 18:25
von Homer J. Simpson
Nur in Alexandria wurden bis zu Diocletians Münzreform Tetradrachmen, die letzten Provinzmünzen, geprägt. Die anderen Provinzmünzstätten hatten meines Wissens spätestens in den 270er Jahren die Arbeit eingestellt. Die beiden Seiten dieses Stückes passen so wenig zusammen wie ein Caligula-Sesterz mit Rs. Consecratio und Scheiterhaufen.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Fr 04.07.08 21:39
von kc
Danke vielmals.
Grüße
Verfasst: Fr 04.07.08 23:12
von prudenza
Ich find die hübsch, trotz das sie falsch ist.
Prudenza

Verfasst: Fr 04.07.08 23:58
von Homer J. Simpson
Erstens kann ich das verstehen, und zweitens wäre es auch dann Dein gutes Recht, wenn ich es nicht verstünde. Für 2-4 Euro eine nette Replika zum In-die-Tasche-Stecken und Herumzeigen. Nur wenn jemand das als echt verkauft, ist es 'ne Schweinerei.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Sa 05.07.08 07:16
von prudenza
Da stimm ich dir zu wenn die jemand das als echt verkauft, ist das eine große Schweinerei.
Grüße
Prudenza

Verfasst: Sa 05.07.08 07:50
von 4037lech
Die Münze ist zwar falsch aber die Patina ist, soweit das auf den Bildern erkennbar, gefährlich gut.
Schöne Grüsse aus München
Richard