Probus
Verfasst: Fr 11.07.08 11:52
Hallo Römerfreunde!
Heute ist mir ein wunderschöner kleiner Probus zugelaufen, bei dem ich noch etwas Bestimmungshilfe benötigen würde:
Probus, 276-282
Antoninian
Siscia
Vs: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Panzerbüste mit Ovalschild, geschultertem Speer, Strahlenkrone und Helm nach links
Rs: PA - X A - VG, im Abschnitt XXIQ, Pax mit Zweig und Zepter
Gewicht: 4,32 g, Durchmesser: 22 mm
Stempelglanz, gut zentriert und mit intaktem Silbersud!
Bei Coinarchives konnte ich ein ähnliches Stück finden, allerdings nur mit XXI im Abschnitt und dem Q im rechten Feld. Ich denke dass dies eine codierte Münze der AEQVITI-Serie ist:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 57&Lot=899
Handelt es sich bei meiner Münze ebenfalls um solch eine codierte Münze, bei der das Q halt im Abschnitt anstatt im Feld geschrieben wurde oder hat es nur etwas mit der Prägestätte/Offizin zu tun?
Würde mich über ein paar Infos recht freuen!
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Pixxer
Heute ist mir ein wunderschöner kleiner Probus zugelaufen, bei dem ich noch etwas Bestimmungshilfe benötigen würde:
Probus, 276-282
Antoninian
Siscia
Vs: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Panzerbüste mit Ovalschild, geschultertem Speer, Strahlenkrone und Helm nach links
Rs: PA - X A - VG, im Abschnitt XXIQ, Pax mit Zweig und Zepter
Gewicht: 4,32 g, Durchmesser: 22 mm
Stempelglanz, gut zentriert und mit intaktem Silbersud!
Bei Coinarchives konnte ich ein ähnliches Stück finden, allerdings nur mit XXI im Abschnitt und dem Q im rechten Feld. Ich denke dass dies eine codierte Münze der AEQVITI-Serie ist:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 57&Lot=899
Handelt es sich bei meiner Münze ebenfalls um solch eine codierte Münze, bei der das Q halt im Abschnitt anstatt im Feld geschrieben wurde oder hat es nur etwas mit der Prägestätte/Offizin zu tun?
Würde mich über ein paar Infos recht freuen!
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Pixxer