Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung

Verfasst: Sa 12.07.08 16:38
von wotan
Hallo,

kann dieser Denar bestimmt werden?Scheint gefüttert zu sein.DM=22mm,Gewicht ca.4 Gr.Schon mal Dank im voraus.

Gruß
Wotan

Verfasst: Sa 12.07.08 16:59
von quisquam
Hallo wotan,

es ist kein Denar, sondern ein Antoninian des Gordian III.:
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Rs: P M TR P ... P P, vmtl. Jupiter n. l., bin da aber unsicher

Mehr kann ich leider nicht erkennen. Die Münze sieht mir nicht gefüttert aus, nur recht stark korrodiert.

Grüß, Stefan

Verfasst: Sa 12.07.08 17:03
von beachcomber
hallo wotan,
kein denar, sondern,wie an der strahlenkrone ersichtlich, ein antoninian des gordian.
warum denkst du er sei gefüttert? zu dieser zeit war der silberanteil schon ziemlich niedrig, und je nachdem wo er gefunden wurde, kann der zahn der zeit eine silbermünze schon mal so aussehen lassen, auch wenn sie nicht subaerat ist.
grüsse
frank

Verfasst: Sa 12.07.08 18:10
von wotan
Dank euch beiden für die schnelle Antworten.Kam mir irgendwie so leicht vor,als ich ihn in Händen hielt.Auch ist ein Miniriß zu sehen.Da ich schon mal eine gefütterte gefunden hatte(Tribut-Penny),die von der Oberflächenstruktur ähnlich beschaffen war,kam ich zu der Vermutung das es sich ebenfalls um eine gefütterte handeln könnte.Wie ich nun erfahre,kann das auch an dem geringen Silbergehalt liegen.Verzeiht meine Unwissenheit,bin bei römischen Münzen nicht so bewandert,finde ich dafür auch zu selten.Ist eine Silberne mit Strahlenkranz,immer ein Antoninian?
Müßte sich dann um den hier handeln:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=638

Gruß
Wotan

Verfasst: Sa 12.07.08 18:40
von cepasaccus
Meines Wissens ist die Strahlenkrone zur besseren Unterscheidbarkeit zwischen Denar <-> Antoninian und As <-> Dupondius draufgemacht worden. Deswegen muesste jede roemische Silbermuenze mit Strahlenkrone ein Antoninian sein.

vale

Verfasst: Sa 12.07.08 18:45
von wotan
Danke für die Info vale.

Gruß
Wotan

Verfasst: Sa 12.07.08 18:50
von quisquam
Müßte sich dann um den hier handeln:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=638
Nicht ganz, deine Rs-Legende lautet anders: P M TR P ... P P. Wie genau und welche Ämterzählungen in Frage kommen können dir eher die Gordian-Spezialisten hier sagen.

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 12.07.08 18:57
von wotan
Danke Stefan,hast vollkommen recht.Da muß man wirklich ein Profi sein.Kannte den Namen bis heute nicht mal,mußte erst mal Wikipedia zu Rate ziehen.Vielleicht kann sie ja jemand noch ganz genau bestimmen,wenn nicht,ist es für mich auch kein Drama.Wichtig war in erster Linie unter wem sie geprägt wurde,zwecks der Zeitstellung.

Gruß
Wotan

Verfasst: Sa 12.07.08 19:12
von quisquam
So, ich habe jetzt den RIC durchforstet und in frage kommt nur RIC 16, Münzstätte Rom, wenn ich nichts übersehen habe.
Legende P M TR P II COS P P, geprägt laut RIC Ende Juli 239 - Jahresende(?).

Hier ist ein Exemplar zu sehen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic24275-150.html

Bei deiner Münze scheint es mir allerdings eher nach ... COS II P P auszusehen !? Ist allerdings schwer zu beurteilen bei der Erhaltung.

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 12.07.08 19:19
von wotan
Hallo Stefan,

habe die Münze gerade einer besseren Reinigung unterzogen.Mit der Münzlupe sieht es nach COS II P P aus.Vielen Dank für die Mühe die du Dir gemacht hast.

Gruß
Wotan

Verfasst: Sa 12.07.08 19:52
von Numis-Student
Hallo,
die Legende ist sicher P M TR P II COS P P.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 12.07.08 20:17
von Numis-Student
Hallo,
ich hoffe, ich durfte mal ein wenig an der Münze herummalen... Ich habe mal alle erkennbaren Buchstaben nachgezogen und das unbearbeitete Foto direkt danebengestellt zum besseren Vergleich.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 12.07.08 20:45
von quisquam
Ja, ich stimme zu. Zudem ist COS II tatsächlich unmöglich. Als Gordian COS II war, war diese frühe Vs-Legende schon längst nicht mehr in Gebrauch.

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 12.07.08 21:14
von wotan
Stefan und Numis-Student,bedanke mich nochmals recht herzlich für eure Mühen.Gut das es dieses Forum und so kompetente Menschen wie Euch gibt :angel: .So genug geschleimt.Werde morgen nochmals Bilder nach der Reinigung reinsetzen.Noch ne dumme Frage,was heißt COS II?

Grüße
Patrick