Seite 1 von 1
Mal ein Römer von mir........
Verfasst: Fr 07.03.03 22:21
von tournois
Da ich ja ein Laie in Sachen Roemer bin......
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Zuordnung helfen?
[ externes Bild ]
Verfasst: Sa 08.03.03 01:09
von Nikolausi
ein schöner Denar,
die Inschrift auf der Seite mit der Floras lautet:
FLORAL PRIMUS die auf der Rückseite SERVEIL
der Rest kommt morgen
Nikolausi
Verfasst: Sa 08.03.03 09:49
von Gast
Prima Teil
nach meiner bescheidenen Meinung:
Crawford 423/1, Sydenham 890, Gebhardt/Backes 701:
Denar für C.Servilius 57 v.Chr.
AV: Kopf der Flora nach rechts mit Blumenkranz - FLORAL PRIMVS
RV: 2 Krieger stehen sich mit nach oben gerichteten Kurzschwertern gegenüber - C SERVEIL in Exerge, CF im Feld rechts
oder ???
Gruß petzlaff
Servilia
Verfasst: Sa 08.03.03 12:28
von Nikolausi
Ho Ho,
Da bleibt ja nicht viel übrig,
allerhöchstens noch die Sear Nr.: 380/1, Molina 1122
und die Unterschiede /1, /2 --- (3 Molina 1124)
/1 die Krieger halten die Schwerter Parallel runder Schildbuckel
/2 die Krieger halten die Schwerter Parallel der Schildbuckel zeigt
ein Sternsymbol
/3 gekreuzte Schwerter und der Schildbuckel des rechten Kriegers trägt ein Sternsymbol
die seltenste ist die /3
Beizeichen bei allen dreien ist der Lituus hinter der Flora
Nachweis:Peus Auktion 372 losnr. 1000, Zuschlag 100 Teuro
wünsche allen in München viel spaß
Nikolausi
Re: Servilia
Verfasst: Sa 08.03.03 15:09
von tournois
petzlaff hat geschrieben: - C SERVEIL in Exerge, CF im Feld rechts
Was heißt "in Exerge"?
Nikolausi hat geschrieben:Nachweis:Peus Auktion 372 losnr. 1000, Zuschlag 100 Teuro
Aber bestimmt nicht in der hier gezeigten Erhaltung, oder?!

Verfasst: Sa 08.03.03 16:02
von Gast
@tournois
.. ich denke d o c h !!!!!
das Andere ist absolut nichts Unanständiges: "in exerge" bezeichnet den durch einen Strich vom Hauptbild abgetrennten "Unterleib" des Münz-Revers.
petzlaff
Verfasst: Sa 08.03.03 21:52
von tournois
petzlaff hat geschrieben:@tournois
.. ich denke d o c h !!!!!petzlaff
Quatsch! Die Erhaltung ist doch nicht so schön wie bei dem Stück von Peus!
Hier mal das Bild zum Vergleich! Vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Busso Peus!
[ externes Bild ]
Verfasst: So 09.03.03 00:17
von Marcel
Ein wirkliches Sahnestück, mit einer super Silberpatina! Sicherlich nicht ganz billig.
Verfasst: So 09.03.03 03:45
von tournois
Marcel hat geschrieben:Ein wirkliches Sahnestück, mit einer super Silberpatina! Sicherlich nicht ganz billig.
Hallo @marcel,
vielleicht solltest Du Dir den Beitrag mal von oben nach unten durchlesen. Das wird Dir sicherlich die ein oder andere Frage beantworten!

Verfasst: So 09.03.03 09:01
von Gast
@tournois
hast recht - das Stück aus der Auktion hatte ich nicht gesehen
Gruß petzlaff
Verfasst: So 09.03.03 11:25
von Marcel
Hallo tournois,
alles klar, bin im Bilde

Verfasst: Mo 10.03.03 09:31
von berenike
Halli Hallo,
Hier noch ein paar Hintergrundinfos, die ich persönlich ganz spannend finde.
Die Göttin Flora gehört zu den ältesten Gottheiten Rom, die alle sich irgendwie mit den natürlichen Kräften beschäftigten, die mit dem Wachsen der Feldfrüchte und dem Schutz des Hauses verbunden waren. Ihre Spiele waren ziemlich alt, haben aber im Laufe der Zeit eine Wandlung durchgemacht. Zunächst der Blüte der Feldfrüchte gewidmet, dachte man später an das Blühen und Gedeihen der römischen Bevölkerung, weshalb im Rahmen der Spiele nicht nur Gladiatorenkämpfe aufgeführt wurden, sondern auch Striptease, der die treuen römischen Familienväter dazu anstacheln sollte, nach hause zu den Matronen zu eilen, um schleunigst für Nachwuchs zu sorgen. Aus dem gleichen Grund warf man auch vor Beginn des Festes Erbsen, Bohnen und Lupinen ins Publikum, um die Potenz ein wenig zu steigern.
Die Floralia wurden besonders von Augustus gefördert, der sich die Vergrößerung der römischen Bürgerschar auf sein Programm geschrieben hatte und damit völlig scheiterte.
Ich hoffe, Ihr findet die Hintergründe der Münze mindestens so lustig wie die Münze selbst. Wer mehr über römische Religion herausfinden will, dem kann ich von R. M. Ogilvie, ... und bauten die Tempel wieder auf, bestens empfehlen. Ist wirklich auf dem neuesten Stand und interessant geschrieben.
Berenike
Verfasst: Di 11.03.03 14:11
von tournois
Na ich weiß nicht...........
vorher Bohnen und Erbsen zu essen wird sicherlich nicht gerade eine besondere Stimulanz gewesen sein! Bedenkt man die Wirkung von Hülsenfrüchten!!
Kein Wunder das Augustus mit seinem "Programm" und den Floralisten scheiterte!!
