Seite 1 von 1

silber Denar schlecht

Verfasst: Do 24.07.08 09:28
von GMP
könnte dieser noch bestimmt werden ?

1,47 gr und 15,2mm

Verfasst: Do 24.07.08 09:53
von kc
Hallo GMP,

könnte ein Denar des Septimius Severus sein (erkennbar an dem spitzen Bart).

Grüße

Verfasst: Do 24.07.08 10:03
von GMP
könnte stimmen, danke

Verfasst: Do 24.07.08 10:59
von Chandragupta
Vom Gewicht her: auf jeden Fall. Da bleibt keine Alternative.

Könnte aber "auf den ersten Blick" vom hohen Relief her auch mal ein Marcus Aurelius oder Lucius Verus gewesen sein. Nur dazu paßt das Gewicht nun überhaupt nicht....

Verfasst: Do 24.07.08 14:55
von beachcomber
da man an der münze eh' nix mehr zerstören kann, würde ich dir empfehlen das stück in alu-folie einzuwickeln und in salzsäure zu werfen. dann sollte man mehr sehen können.
im übrigen kann das teil auch ein antikes (guss)falsum sein.
grüsse
frank

Verfasst: Do 24.07.08 15:07
von imperator44
Hallo Frank,
Guß-Falsum glaub`ich eher nicht,und eine Alu/HCl-Behandlung bringt bei der Ruine auch nichts mehr.Bleiben wir bei einem wahrscheinlichen Sepp.

Verfasst: Do 24.07.08 19:05
von GMP
beachcomber hat geschrieben:da man an der münze eh' nix mehr zerstören kann, würde ich dir empfehlen das stück in alu-folie einzuwickeln und in salzsäure zu werfen. dann sollte man mehr sehen können.
im übrigen kann das teil auch ein antikes (guss)falsum sein.
grüsse
frank
werde das mal probieren :)

hatte diese separat

Verfasst: Do 24.07.08 19:12
von GMP
Und dieser Denar

2,33 gr und 16,6 mm

Verfasst: Do 24.07.08 19:32
von helcaraxe
Auch Hadrian, wie Du sicher schon erkannt hast! ;-)

Die Rückseite dürfte Fides sein, so oder ähnlich:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 02&Lot=622

Verfasst: Fr 25.07.08 09:00
von GMP
nochmals vielen Dank