Seite 1 von 2
Elagabalus Triumphwagen As,aber welcher?
Verfasst: Fr 25.07.08 21:00
von kc
Guten Abend,
für die nächste Zeit erstmal meine letzte Neuerwerbung (mein Portmonnaie ist nun ziemlich geschröpft und erschöpft

)
AE-As
Elagabalus 218-222
Münzstätte: Rom, geprägt im letzten Jahr seiner Regierung
Vs. drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r., Umschrift: IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG
Rs. Kaiser in Toga,steht in Triumphwagen n.l.,hält Zweig in der rechten Hand und Adlerzepter in der linken., Umschrift: PM TR P V COS IIII PP S C
10,4g
Ich erbitte zum vorerst letzten Mal eure Hilfe,was die Zuordnung angeht.
Danke und Grüße
Verfasst: Fr 25.07.08 21:08
von helcaraxe
Das ist RIC IV,2, Nr. 337.
Dort als R, also selten klassifiziert.
Darf man fragen, was Du dafür bezahlt hast?
Verfasst: Fr 25.07.08 21:12
von kc
Danke dir helcaraxe.All inklusive waren es 159€.Die Erhaltung ist zwar mäßig,aber mir gefällt vor allem die Reversdarstellung.
Grüße
Verfasst: Fr 25.07.08 21:18
von Pscipio
Die Rückseite wurde wohl lackiert. Trotzdem habe auch ich auf das Stück geboten, leider etwas zu wenig hoch.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 25.07.08 21:25
von n.......s
na Glückwunsch, ich hatte die Münze auch unter Beobachtung - habe dann allerdings nicht mehr mitgeboten.
Verfasst: Fr 25.07.08 21:26
von kc
Sorry Pscipio ich werde dir in Zukunft keine Münze mehr wegschnappen;-)
Grüße
Verfasst: Fr 25.07.08 21:28
von Pscipio
Kein Problem, du hast mich in einer fairen Auktion geschlagen, das nehme ich dir sicher nicht übel

Verfasst: Fr 25.07.08 21:28
von beachcomber
der preis ist schwer in ordnung, finde ich, denn die erhaltung dieses seltenen stückes ist wirklich gut!
nach den (nicht besonders guten) fotos zu urteilen, würde ich wahrscheinlich die restpatina entfernen, und das ganze stück einheitlich nachdunkeln

grüsse
frank
Verfasst: Fr 25.07.08 21:32
von kc
gute idee frank,aber ehrlich gesagt habe ich "schiss",dass ich die oberfläche zerkratze.
grüße
Verfasst: Fr 25.07.08 21:35
von curtislclay
"Schwer in Ordnung": ist das nicht zweideutig?
Vor Jahrzehten habe ich ein ähnliches Stück, jetzt im BM, von M&M Basel aus der Sammlung Niggeler and aus Basel 1, 1934 gekauft. Der Typ feiert Elagabals letztes Konsulat vom 1. Januar 222.
Verfasst: Fr 25.07.08 21:41
von antoninus1
@curtis:
wenn mich mein Sprachgefühl nicht trügt, dann müsste das, auf das Du anspielst, "schwerlich" heißen.
Aber dieses Wort wird man heutzutage nur noch schwerlich zu hören bekommen

Verfasst: Fr 25.07.08 21:48
von Pscipio
antoninus1 hat geschrieben:@curtis:
wenn mich mein Sprachgefühl nicht trügt, dann müsste das, auf das Du anspielst, "schwerlich" heißen.
Aber dieses Wort wird man heutzutage nur noch schwerlich zu hören bekommen

Nettes Wortspiel!

Verfasst: Fr 25.07.08 21:52
von Peter43
'schwer in Ordnung (only in spoken language)' = 'to be in very good order'. Ähnlich wie 'verdammt gut' = 'damned good'.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Fr 25.07.08 21:54
von beachcomber
nein curtis,'schwer in ordnung' ist ganz eindeutig, und bedeutet, dass ich den preis den kc für diesen elagabal gezahlt hat, für sehr günstig halte

grüsse
frank
Verfasst: Fr 25.07.08 22:19
von curtislclay
Aber "schwer zu sagen" sagt man doch jeden Tag! Danke für die Aufklärung, "schwer in Ordnung" habe ich bloss wohl nie vorher gehört.
Mein einstiges Exemplar ist vom selben Rs.Stempel wie dieses neue, aber von einem anderen Vs.Stempel, ebenfalls mit "Horn". Hat mich damals, wenn ich mich nicht irre, SF 200 = $46.70 gekostet, dabei ist die Vs. aber fast vorzüglich.