Seite 1 von 1

Schwerer Maximianus Herculius

Verfasst: So 27.07.08 18:16
von antoninus1
Ich möchte Euch zu folgendem Stück gerne um Eure Meinung fragen.

Eine Prägung des Maximianus Herculius, wohl aus Cyzikus (RIC 13)Bemerkenswert ist das Gewicht:

das Stück wiegt 6,76 Gramm bei 23 mm Durchmesser

Avers: IMP C MA MAXIMIANUS AUG
Drapierte Büste m. Strahlenkrone n. r.

Revers: CONCORDIA MILITUM., i.Abschnitt XXI., im Feld ein Delta
Der Kaiser erhält von Jupiter einen Globus mit Victoria

Sind Euch weitere so schwere Stücke (Antoniniane) dieses Kaisers bekannt?

Verfasst: So 27.07.08 22:02
von Pscipio

Verfasst: Mo 28.07.08 07:53
von antoninus1
Danke für die vielen Beispiele.
Der Maximianus ist ja zeitlich der letzte davon.

Dein Beispiel für Maximianus kannte ich auch. Es unterscheidet sich ja in sofern, als dass mein Stück die für Antoniniane übliche Nominal- / Münzstättenkennzeichnung trägt: XXI . und hier z.B. ein Delta.

Beim Beispiel auf coinarchives fehlt das XXI, es hat nur einen Punkt im Abschnitt.
Dafür hat es ein KA zwischen den Figuren. Zuerst dachte ich, das stünde für XXI. Ich habe aber auch Stücke mit K Delta gefunden, so dass es wohl eher für die Offizin steht.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1734

Das heißt, diese Beispiele auf coinarchives haben keine Nominalbezeichnung, im Gegensatz zu meinem.

Ist mein Stück also auch so ein "Heavy radiate fraction", also ein "schweres Teilstück mit Strahlenkrone", oder nur ein überschwerer "ordinärer" Antoninian :?: