Seite 1 von 1

Rom oder Laodicea ad mare?

Verfasst: Di 29.07.08 22:55
von helcaraxe
Stilfragen gehören ja bekanntlich zu den schwierigsten in der Antiken Numismatik und sind auch meine größte Schwäche.

Folgenden Denar des Septimius Severus konnte ich erstehen und bin nicht sicher, welcher Münzstätte ich in zuordnen soll:

AR-Denar, 199-202, 3,46g; dm= 18 mm.
Av.: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX; belorbeerte Büste des Kaisers n. re.
Rv.: VICT PARTHICAE; Victoria mit Eichenkranz und Trophäum n. li. laufend, zu ihren Füßen Gefangener.

Eigentlich ist es ganz einfach:
RIC 142 beschreibt die Münze genau (RIC 141 ist hier offenbar ein Schreibfehler):
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 40&Lot=463
Nämlich: Victoria geht n. li. mit Trophäum, zu ihren Füßen Gefangener (Rom).

Es gibt aber auch RIC 514 (Laodicea ad mare), beschrieben als "Victoria mit Palmzweig und Gefangenen zu ihren Füßen".

So, und nun finde ich diese Münze hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 42&Lot=657

Eine RIC 514 mit Palmzweig habe ich aber nicht gefunden.

Welche ist denn nun meine Münze?
:silly:

Verfasst: Di 29.07.08 23:00
von Peter43
Also vom Portraitstil sieht mir Deine Münze eher römisch aus. Aber damit habe ich schon mehrmals falsch gelegen.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 29.07.08 23:19
von curtislclay
Peter43 hat recht, in Rom geprägt.

"Palmzweig" bei RIC 514 ist nur ein Druckfehler.

Verfasst: Di 29.07.08 23:54
von helcaraxe
Lieber Jochen, lieber Curtis,

vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlauer. :-D