Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 30.07.08 17:01
von Gofono3
Hallo, ich bin neu und habe erst kürzlich diese Münze erworben. Nun besteht für mich die Frage, ob es sich bei der Avers-Legende tatsächlich um ein verunglücktes ....]VIS PF AVG oder ein ...]NIS PF AVG handelt.

Oder ob es doch ein ...]IVS PF AVG ist und ich einfach schlecht gelesen habe!
Ein JOHANNIS ist ausgeschlossen, weil der Bart fehlt, sprich es könnte ein Legendenfehler von Honorius oder Arcadius sein.

Verfasst: Mi 30.07.08 17:53
von Peter43
Es scheint sich ja um SALVS REI PVBLICAE zu handeln. Dieser Typ wurde geprägt für Theodosius, Valentinian, Arkadius und Honorius. Der Stil ist sehr grob. Das PVBLICAE sieht ja auch furchtbar aus. Ich glaube, daß Du mit Deiner Vermutung richtig liegst. Es sieht aus, als handele es sich um eine barbarische Imitation.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 30.07.08 19:41
von Numis-Student
Hallo,
ich würde es eher als ein besonders schlecht geschnittenes reguläres Stempelpaar bezeichnen. Ich kenne davon nur Imitationen, die eine nicht lesbare Trugschrift aufweisen. Das heisst aber nicht, dass es lesbare "Barbaren"nicht geben kann :wink:
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 31.07.08 09:55
von Gofono3
Vielen Dank für eure Hilfe, ich schließe also daraus, dass ihr auch einen "Schreibfehler" erkennt.

Ich halte es auch eher für eine reguläre Prägung (der Stil spricht meines erachtens für Alexandria oder Antiochia), das "Doppel II auf der Rückseite ist mir selber noch gar nicht aufgefallen.