Seite 1 von 1
Hilfe von den Provinzlern benötigt
Verfasst: So 03.08.08 16:41
von 4037lech
Nachdem ich scheinbar mit den Provinzlern auf Kriegsfuss stehe, wende ich mich wieder einmal an die Römergemeinde um Hilfe.
Der Trajan hat in einer Kiste mit Weltgeld bestimmt schon längere Zeit, auf vielen Flohmärkten, geschlafen bevor er zu mir fand. Leider konnte ich ihn bisher keine vernünftige Bestimmung angedeihen lassen. Er ist zwar keine Schönheit aber liegen lassen konnte ich ihn auch nicht. Verzweifelt versuche ich jetzt schon einige Zeit das Rätsel zu lösen. Leider kein Erfolg
http://www.lechners.eu/Kaiser_Seiten/Tr ... nus_05.htm
Gibt es eigentlich eine Methodik um römische Provinzmünzen zu bestimmen?
in der Regel stehen die Rückseiten ja oft in Beziehung zu der ausgebenden Provinz oder der Stadt. Wie gehe ich hier vor um daraus eine Bestimmung zu basteln. Dass ist hier ja um einiges komplexer als bei den Reichsrömern. Wo finde ich online Unterlagen und wie gehe ich damit um.
Viele Fragen
viele Grüsse
Richard
Verfasst: So 03.08.08 20:53
von antoninus1
Hallo Richard,
ich meine, auf dem Revers u.a. die Bustaben TPA erkennen zu können ->
Traianopolis?
Verfasst: Mo 04.08.08 10:27
von Peter43
Hallo!
Es handelt sich um CTRA, d.h. der ausgebende Beamte hatte den Titel Strategos. Die Münze stammt sicherlich aus Kleinasien.
Ich habe jetzt folgendes durchgesehen:
- CoinArchives auf Trajan AND river
- Wildwinds auf Trajan
- Vcoins auf Trajan river
- Sears Greek Imperial Coins für Trajan
Leider ohne Erfolg
Jetzt bleibt noch übrig:
- Asia minor coins (online), mühevoll da die Stadt nicht bekannt ist
- Sears Greek Imperial Coins: Liste der Beamten mit dem Titel Strategos
- Münsterberg, Beamtennamen (online)
Dauert etwas!
Es wäre leichter, wenn Du von der Rs. noch einige Buchstaben erkennen könntest. Nach CTRA kommt der Name des Beamtem, d.h. die Ethnik befindet sich im unteren Teil der Legende. Unter dem Flußgott steht übrigens der Name des Flusses!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 04.08.08 10:39
von Chippi
Bei meiner Suche bin ich nur über eine Münze mit Flußgott und Nennung eines Strategen gestolpert:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1973 .
Allerdings glaube ich nicht, dass dein Stück aus dieser Stadt kommt.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 04.08.08 11:26
von 4037lech
Erstmal Danke an alle für Eure Hilfe, hab damit nur ein paar neue Anhaltspunkte wo ich noch suchen kann.
Die Rückseite findet man mit grösserer Auflösung, wenn der rechte einfache Pfeil gedrückt wird. Bitte nicht mit Modem. Die Bilder sind etwas gross

. Bei weiter kommt die Rückseite mit etwas anderer Beleuchtung.
Das Münzlein ist wirklich schwer zu fotografieren
viele Grüsse
Richard
Verfasst: Mo 04.08.08 11:48
von Peter43
Auf dem vergrößerten Bild endet die Ethnik mit AIWNOC (Gen.). Die Stadt müßte dann mit AIWN enden. Leider gibt es davon zahlreiche verschiedene. Hier ist eine Liste der provinzialen Münzstätten:
http://homepage.uibk.ac.at/~c61404/KAIS ... l#SyriaSel
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 04.08.08 12:12
von 4037lech
Danke für deine Hilfe Peter43.
Damit komme ich schon mal ein Stück weiter.
Die Seite ist ja eine wahre Fundgrube,
Damit werde ich mich mal etwas intensiver befassen
Grüsse aus München
Richard
Verfasst: Mo 04.08.08 16:39
von hjk
Vielleicht hilft auch meine Seite ein Stück weiter:
http://www.hjkrenzer.de/roemer/Griechisch/provinz.htm. Und die Suchilfe (Kurzanleitung beachten) ist womöglich auch ganz nützlich.
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

Verfasst: Mo 04.08.08 19:59
von 4037lech
@hjk
deine Seite habe ich bereits mit meiner verlinkt und auch Teile davon geklaut

.
Dank dem Hinweis von Peter43 habe ich auch schon einige Münzstätten gefunden.
Ist wirklich nicht leicht sich in die Problematik einzuarbeiten.
Schöne Grüsse aus München
Richard
Verfasst: Mo 04.08.08 23:24
von Peter43
Ich bin mal die Liste in Sears GICV durchgegangen und habe eine Liste der Städte erstellt, die einen Strategos hatten und bei denen die Stadt auf AIWN endet. Sie ist nicht lang:
Kyme Aeolis KYMAIWN
Myrina Aeolis MYRINAIWN
Mytilene Lesbos MYTILHNAIWN
Pitane Mysia PITANAIWN
Smyrna Ionien ZMYRNAIWN
Leider habe ich bei asiaminorcoins.com Deine Münze nicht gefunden, ebensowenig bei Coinarchives. Aber das will nichts sagen. Ich weiß z.B. nicht, ob die Liste bei Sear überhaupt vollständig ist. Man kann jetzt z.B. zu Münsterberg, Die Beamtennamen auf griechischen Münzen, gehen (online unter
http://snible.org/coins/library/muensterberg/ ) und sich die Beamtennamen in den betreffenden Städten anschauen und prüfen, ob einer zu der Legende nach CTR bzw. CTRA paßt.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 05.08.08 10:28
von Dapsul
Ich lese (von rechts unten) ... ΑΙΑΝΟΣΕΤ?ΑΠΠΙ ...
Und warum sollte es sich bei dem Kaiser nicht um Hadrian handeln? Mehr kann ich allerdings auch nicht sagen. Magnesia am Sipylos und Tyana scheinen mir verdächtig zu sein, aber mit der Legende komme ich nicht klar.
Gruß - Frank