Seite 1 von 4

Bestimmungshilfe Teil 2

Verfasst: Di 05.08.08 17:08
von Domi
hallo! (ich bin gezwungen 6 themen zu eröffen da ich maximal 5 bilder auf einmal hochladen kann!)

ich habe keine ahnung was die folgenden münzen (ich habe sie von areich als startset bekommen! nochmals vielen dank dafür!) sind!

könnt ihr mir vlt auskunft über:

-kaiser
-rückseite vlt. mit link zu vcoins.com oder sonstigen datenbanken
-seltenheitsgrad
-wert (ich bin nicht scharf drauf das sie wertvoll sind nur um einschätzen zu können wie eine münze dieser preisklasse aussieht!)
-prägejahr
-prägestätte (prägejahr und -stätte wird warscheinlich unmöglich sein!
-Qualität (schön, sehr schön... [nach eurer beurteilung])
-Münzmetall (welche(s) Metall, legierung usw.)
-Münztyp (Sesterz, Folis usw.)
- evtl. beschädigungen
- und alles andere was euch sonst noch dazu einfällt!

ich weiß die fotos sind nicht gerade der hammer aber ich hoffe das ihr wenigstens ein bisschen was erkennen könnt!

P.S. ich teile meine (bis jetzt) 12 münzen in sechs (6) themen auf, darum besucht auch die anderen! :wink:

schon mal vielen dank im vorraus

und hier meine münzen: :D

Verfasst: Di 05.08.08 17:49
von helcaraxe
Münze drei: Ein hübscher Lagertor-Follis. (auf engl. camp gate). Mit diesem Stickwort wirst Du auch schon weiter kommen. Die Legende auf der Vorderseite wird Dir auch hier den Kaiser nennen.

Verfasst: Di 05.08.08 17:59
von Domi
Flavius Julius Chrispus?

Verfasst: Di 05.08.08 18:03
von Peter43
Bingo! Und er war nicht Augustus, sondern nur edler Caesar!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 05.08.08 18:06
von Domi
danke peter! weist du auch was münze 4 ist? auf der rückseite kann ich so eine art tempel erkennen!

Verfasst: Di 05.08.08 18:16
von Chippi
Tempel ist richtig. Um dich auf den richtigen Kaiser zu lenken. Er unterlag Constantin I. an der Milvischen Brücke.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 05.08.08 18:19
von Peter43
Der Tempel, von dem er mehrere verschiedene Bilder verausgabt hat, war der Tempel der Roma.

Verfasst: Di 05.08.08 18:20
von Domi
kann es sein maximian oder diokletian?

Verfasst: Di 05.08.08 18:23
von Peter43
Diocletian hatte sich bereits zurückgezogen und bearbeitete seinen Garten in Spoleto (Split). Es sollte der Sohn des Maximian sein.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 05.08.08 18:26
von Domi
Constantius oder Maxentius ?

Verfasst: Di 05.08.08 18:31
von Chippi
Die Frage kannst du selber beantworten. Kämpfte Constantin I. gegen seinen eigenen Vater?

Gruß Chippi

Verfasst: Di 05.08.08 18:33
von Domi
also Maxentius?

Verfasst: Di 05.08.08 18:40
von Chippi
Richtig. Damit wird die Suche leicht.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 05.08.08 19:08
von Domi

Verfasst: Di 05.08.08 21:10
von Peter43
Hallo Domi!

Dein Tempel hat doch 6 Säulen (hexastyl).

Mit freundlichem Gruß