Seite 1 von 2

Bestimmungshilfe Teil 3

Verfasst: Di 05.08.08 17:11
von Domi
hallo! (ich bin gezwungen 6 themen zu eröffen da ich maximal 5 bilder auf einmal hochladen kann!)

ich habe keine ahnung was die folgenden münzen (ich habe sie von areich als startset bekommen! nochmals vielen dank dafür!) sind!

könnt ihr mir vlt auskunft über:

-kaiser
-rückseite vlt. mit link zu vcoins.com oder sonstigen datenbanken
-seltenheitsgrad
-wert (ich bin nicht scharf drauf das sie wertvoll sind nur um einschätzen zu können wie eine münze dieser preisklasse aussieht!)
-prägejahr
-prägestätte (prägejahr und -stätte wird warscheinlich unmöglich sein!
-Qualität (schön, sehr schön... [nach eurer beurteilung])
-Münzmetall (welche(s) Metall, legierung usw.)
-Münztyp (Sesterz, Folis usw.)
- evt. Beschädigungen
- und alles andere was euch sonst noch dazu einfällt!

ich weiß die fotos sind nicht gerade der hammer aber ich hoffe das ihr wenigstens ein bisschen was erkennen könnt!

P.S. ich teile meine (bis jetzt) 12 münzen in sechs (6) themen auf, darum besucht auch die anderen! :wink:

schon mal vielen dank im vorraus

und hier meine münzen: :D

Verfasst: Di 05.08.08 17:41
von helcaraxe
Na, da hat Dir areich aber nette Münzen zukommen lassen.

Nr. 5 solltest Du eigentlich leicht selbst bestimmen können, da gab es gerade ganz vor kurzem einen entsprechenden Thread zu... ;-)

Verfasst: Di 05.08.08 17:45
von Domi
wie hieß der thread?

Verfasst: Di 05.08.08 17:47
von helcaraxe

Verfasst: Di 05.08.08 18:03
von Domi
ich glaube es ist die hier!

http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... oduct=4329

ist das ein provinzrömer?

und hat jemand eine idee zu münze 6?

ich glaube es ist eine frau drauf!

Verfasst: Di 05.08.08 18:11
von Peter43
Na, es geht doch! Ja, es ist ein Provinzrömer aus Nicaea (griech. Nikaia) in der Provinz Bithynien. Diese Stadt ist berühmt wegen ihres 1. Konzils 325 n.Chr., bei dem es zwischen den Arianern und den Athanasianer um die Trinität ging. Außerdem wurde damals unser Osterdatum festgelegt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Erstes_Kon ... Nic%C3%A4a

Münze #6 scheint eine griechische Münze zu sein.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 05.08.08 22:05
von Domi
vielen dank euch 2!

ich habe mal bei den griechen gefragt! es handelt sich wirklich um eine griechische münze!

hier der link:

http://www.numismatikforum.de/ftopic27054.html

Verfasst: Mi 06.08.08 10:41
von Domi
könnt ihr mir vlt. sagen was das für metalle sind?

zu den erhaltungsgraden:

münze 5: schön
Münze 6 :gering erhalten - schön

was sagt ihr zu den erhaltungsgraden der beiden münzen?

Verfasst: Mi 06.08.08 12:03
von Peter43
Beide sind aus Bronze. Erhaltungsgrad:
Nicaea S (schön)
griechische Münze g (gut erhalten, bedeutet aber tatsächlich schlecht!)

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 06.08.08 12:14
von Domi
@peter43

die griechische münze wurde von jemand bestimmt!

hier findest du das thema!

http://www.numismatikforum.de/ftopic27054.html

Verfasst: Mi 06.08.08 13:02
von Peter43
Schön! Dann kannst Du jetzt mal googeln, wer Athena Itonia ist! Münzen erhalten ihren eigentlich Wert (intrinsic value auf Neudeutsch) nämlich erst durch das Wissen, das hinter ihnen steckt (background auf Neudeutsch).

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 06.08.08 14:21
von Domi
vielen dank für eure tollen tipps! :D
es ist ein Heiligtum bei Philia (Thessalien)

Verfasst: Sa 09.08.08 18:05
von Domi
hallo!

könnt ihr mir vielleicht sagen WANN (ungefähr) Münze 5 ge+rägt wurde und was es für ein mümztyp ist?

danke schon mal im vorraus!

Verfasst: Sa 09.08.08 18:27
von Domi
könnt ihr mir sagen was münze 5 für ein münztyp ist? (warscheinlich folis)

Verfasst: Sa 09.08.08 18:27
von Pscipio
Den Kaiser, unter dem die Münze Nr. 5 ausgegeben wurde, kennst du ja schon, also brauchst du nur seine Regierungszeit herauszufinden (dauert im Internet 30 Sekunden) und schon weisst du, wann die Münze geprägt wurde.

Nein, es ist kein Follis (Doppel-L!) sondern eine Provinzbronze aus der Stadt Nikaia / Nicaea in Bithynien.