eigenartige Prägung, bitte um Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10629
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- klausklage
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Hier ist doch noch eine barbarisierte Faustina:
http://www.vcoins.com/ancient/nbnumisma ... 70&large=0
Und bei eBay gab es vor ein paar Monaten einen phantastischen barbarisierten Denar der gleichen Dame für $ 189,05, bei dem ich mich immer noch ärgere, dass ich nur zweiter Sieger war. Leider darf ich das Bild nicht einstellen wegen der Copyright-Fragen.
Ansonsten kann ich mich Pscipio nur anschließen: behalte sie! Ein Händler kauft sie Dir, wenn überhaupt, nur für ein paar Euro ab. Wenn Du gar kein Interesse daran hast, stell sie auf eBay rein, dann siehst Du wenigstens, was für einen Marktpreis sie hat (Pscipio liegt mit seiner Schätzung aber wohl richtig).
Gruß,
Olaf
http://www.vcoins.com/ancient/nbnumisma ... 70&large=0
Und bei eBay gab es vor ein paar Monaten einen phantastischen barbarisierten Denar der gleichen Dame für $ 189,05, bei dem ich mich immer noch ärgere, dass ich nur zweiter Sieger war. Leider darf ich das Bild nicht einstellen wegen der Copyright-Fragen.
Ansonsten kann ich mich Pscipio nur anschließen: behalte sie! Ein Händler kauft sie Dir, wenn überhaupt, nur für ein paar Euro ab. Wenn Du gar kein Interesse daran hast, stell sie auf eBay rein, dann siehst Du wenigstens, was für einen Marktpreis sie hat (Pscipio liegt mit seiner Schätzung aber wohl richtig).
Gruß,
Olaf
squid pro quo
- beachcomber
- Beiträge: 10629
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
hol' sie bitte sofort raus, im öl hat keine münze was verloren!
denn entgegen der weitverbreiteten meinung öl sei gut zur reinigung, kann auch öl eine patina beeinträchtigen.
reinigung bitte nur mechanisch und trocken!
grüsse
frank
p.s. wenn du mal die suchfunktion nützt, wirst du diverse threads zur münzreinigung finden
denn entgegen der weitverbreiteten meinung öl sei gut zur reinigung, kann auch öl eine patina beeinträchtigen.
reinigung bitte nur mechanisch und trocken!
grüsse
frank
p.s. wenn du mal die suchfunktion nützt, wirst du diverse threads zur münzreinigung finden
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 12.08.08 07:41
Danke schon wieder was dazu gelernt..... wusste ich nicht mit der intakten Patina, dass man da nicht konservieren muß.
Also die Münze ist nun in trockenem Zustand optisch wie eine nasse münze, also dunkel. Anonsten hat sich nichts geändert.
was haltet ihr eigentlich von messingbürstchen bei alten Münzen, z.b nem alten Kreutzer von 1772 (is ja egal von wann genau) wenn der mit wasser gereinigt wurde kann man doch mit der messingbürste rüber, da sieht man nachher die konturen besser, wird aber nicht beschädigt (kein ablösen der patina)
mfg
Also die Münze ist nun in trockenem Zustand optisch wie eine nasse münze, also dunkel. Anonsten hat sich nichts geändert.
was haltet ihr eigentlich von messingbürstchen bei alten Münzen, z.b nem alten Kreutzer von 1772 (is ja egal von wann genau) wenn der mit wasser gereinigt wurde kann man doch mit der messingbürste rüber, da sieht man nachher die konturen besser, wird aber nicht beschädigt (kein ablösen der patina)
mfg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Di 17.11.20 06:07
-
- 3 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 08.01.21 17:55
-
- 3 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DJoe0815
Sa 20.06.20 20:43
-
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 16.06.19 16:30
-
- 1 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 07.11.20 15:17
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast