Seite 1 von 1

Hybride Prägungen

Verfasst: Mi 13.08.08 18:46
von klausklage
Liebe Experten,

bei eBay gibt es gerade diese zwei ulkigen Münzen, bei denen Vorder- und Rückseite einfach nicht so recht zusammen passen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PIC&ih=003
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PIC&ih=002

Also ein Trajan mit Hadrian-Revers, und ein Antoninus Pius mit Trajan-Revers. Leider kenne ich mich mit sowas gar nicht aus. Sind das antike Fälschungen? Und lohnt es sich, trotz der bescheidenden Erhaltung, darauf zu bieten?

Gruß,
Olaf

Verfasst: Mi 13.08.08 18:51
von antoninus1
Also der Antoninus Pius ist eigentlich gar nicht ulkig, sondern völlig normal :wink:
Es ist RIC 827a, ein nicht seltener Typ.

Verfasst: Mi 13.08.08 20:13
von klausklage
Ups, wieder was dazu gelernt. :oops: Ich dachte immer, optimus princeps durfte sich nur Trajan nennen.
Wird Zeit, dass ich mir mal die RIC-Bände zulege. Aber ich will abwarten, bis die neue Auflage da ist.
Danke schon mal!
Olaf

Verfasst: Mi 13.08.08 20:18
von Homer J. Simpson
Und die erste Münze (Trajan mit Hadrian-Rs.) halte ich für inoffiziell bzw. eine antike Fälschung (entweder plattiert oder aus einer geringhaltigen Silberlegierung), und bei antiken Fälschungen ist sowieso alles möglich. Ich habe an derartigen Münzen z.B. einen Domitian mit Trajan-Rs. und einen Trajan mit Domitian-Rs.

Homer

Verfasst: Mi 13.08.08 20:44
von beachcomber
wenn du mich fragst - mir gefällt der traian überhaupt nicht!
das kann sehr gut auch eine moderne fälschung sein, und für gefüttert halte ich sie nicht.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 13.08.08 23:18
von Homer J. Simpson
Okay, da war ich mal optimistisch angesichts des einwandfreien Antoninus-Pius-Asses. Kann sein, daß ich zu optimistisch war.

Homer