Seite 1 von 2
Gallienus aus Side
Verfasst: Sa 30.08.08 10:13
von antoninus1
Guten Morgen,
könntet ihr mir bitte mit einem Literaturzitat für dieses Stück, einen Zehner, helfen?
Ein AE 30 aus Side, Gewicht 17,5 Gramm.
Av.: Drapierte gepanzerte Büste des Gallienus mit Strahlenkrone
Vor der Büste ein I
AYT KAI POY ΛI EΓN ΓAΛΛIENOC CEBA
Rv.: Tyche m. Kalathos steht n. links, hält Ruder und Füllhorn
CIΔETΩN NEOKOPΩN
Verfasst: Sa 30.08.08 13:32
von Pscipio
Das ist ja gar kein Pius
SNG PFPS IV 849, SNG Aulock 4849, beide weisen allerdings statt EΓN ein EΓNA in der Averslegende auf.
Viele Grüsse
Pscipio
Verfasst: Sa 30.08.08 13:38
von antoninus1
Danke, Lars
Die Geschichte, wie ich zu der Münze gekommen bin, muss ich Dir bei Gelegenheit mal am Telefon erzählen.
Verfasst: Sa 30.08.08 13:47
von Pscipio
Sehr gerne! Aber bitte nicht heute, ich leide noch etwas unter den Nachwirkungen vom Besuch eines Openairkonzertes gestern Abend

Verfasst: Sa 30.08.08 15:13
von richard55-47
Immer diese Sauferei!
Verfasst: Sa 30.08.08 17:44
von schnecki
@ antoninus
Mich würde auch interessieren , wo man eine solche Münze herbekommt !
Kannst mir ja mal eine PN schreiben , wäre nett !
m.f.g Alex
Verfasst: So 31.08.08 14:10
von Apocolocyntosis
richard55-47 schrieb:
BeitragVerfasst am: Sa 30.08.08 15:13 Titel:
Immer diese Sauferei!
Hallo richard,
vielleicht erinnerst Du Dich an das Lied "Buuredanz" von den "Bläck Fööss", das einen direkten Bezug zu Düren -Birkesdorf herstellte und in dem es u.a. heißt:
"Och d`r Paschter kann nit mih, doch mer hilf ihm in de Höh, jott sei Dank, er is noch janz.... jo wenn in Birkesdörp d`r Buur op d`r Huzick danz.

Und wie sagte Mary so schön zu ihrem Gatten Winston: "Winston, you are drunken!" Churchill: "Yes Mary, and you are ugly. But tomorrow I will be sober!
Ergebenst
Apo.
Verfasst: So 31.08.08 15:23
von richard55-47
Apo, wer aus der hiesigen Kante kennt dieses Lied nicht?
Verfasst: So 31.08.08 15:26
von kc
Ja ja immer diese Ruhrpottler

Verfasst: So 31.08.08 15:49
von Wurzel
Black Föös sind aus Köln! Und das ist definitiv nicht mehr Ruhrpott.
Jetzt fühlen sich mindestens 2 Parteien beleidigt, die Kölner (Rheinland) und die aus dem Pott.
Micha
Verfasst: So 31.08.08 16:27
von kc
Die kann man doch alle in einen Pott werfen
Grüße kc
Verfasst: So 31.08.08 18:28
von beachcomber
als alter pottler bin ich zwar nicht beleidigt, aber wieder mal bestürzt über soviel unwissen!
aber kc, wenn es dich beruhigt, ich kenne genug 'südländer' für die in franken schon der pott anfängt!

grüsse
frank
Verfasst: So 31.08.08 19:01
von kc
@frank
Ich bin ehrlich gesagt beschämt über mein geographisches Wissen oder aber auch Unwissen,aber wenn man nicht aus der Gegend stammt,weiss man auch nicht zwingend,welches Gebiet von Einheimischen als Pott bezeichnet wird.Ich hätte nun vermutet,dass die gesamte Gegend dort als Pott benannt ist (außerdem ist der "Pott" an sich doch was positives - da gibt es z.B. den Jackpott oder auch den Fußball-Pokal - also kein Grund zur Erregung)
Grüße kc
Verfasst: So 31.08.08 19:08
von kc
Zur Beruhigung aller,die sich in ihrer Ehre bestürzt fühlen,habe ich gegoogelt und weiss nun,dass Köln,Düsseldorf etc. nicht mehr im Pott liegen.
Allerdings habe ich nicht gedacht,dass eine so große Feindschaft zwischen Pottlern und Nichtpottlern besteht.Wie kommt's?
Grüße
Verfasst: So 31.08.08 20:25
von richard55-47
Keine Feindschaft, wir (rheinischen Jecken) können gönnen. Auch die von der Ruhr sind tolerante Menschen, so dass wir eine gemeinsame Ebene haben.
Im übrigen wohne ich an der Rur (ohne "h"!!!) - fünf Minuten Gehweg -, bin also von der Phonetik her wahlverwandt.