Seite 1 von 1

Aurelianus Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Mi 03.09.08 12:12
von Wurzel
Hallo,
in einem Lot sind mir drei Römerlein zugeflogen, bei deren Bestimmung ich mehr oder weniger Hilfe benötige.

Die Erste, laut dem Zettel der Beilag ein Antoninian des Aurelianus.
Antoninian stimmt soweit, da Aurelianus eine Strahlenkrone trägt.

Avers:
IMP C AURELIANVS AVG Büste nach rechts, mit den verschiedenen Büstenversionen bin ich nicht vertraut

Revers:
RESTITVT OR-BIS Victoria rechts reicht dem Kaiser, stehend und SPeer haltent, einen Siegeskranz, dazwischen V im Abschnitt XXI.

Bei Wildwinds habe ich zwar jede Menge Restitutor Orbis gefunden aber keine mit V und XXI im Abschnitt. Wobei es möglich ist, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe. ;-)


Das Münzlein ist mal auf brutalste Weise gereinigt worden, was eigentlich schon wieder Schade ist, denn so schlecht ist sie nicht erhalten.



Ein dickes Dankeschön schon einmal vorab für eure Bemühungen

Micha

Verfasst: Mi 03.09.08 12:38
von Peter43
Hallo Micha!

Es ist Estiot Nr.1338/1339, 1341/1342; Antiochia, Emission 6, Anfang-September 275. Estiot hat vier Ex. in ihrer Liste, die sich etwas durch Gewicht und Durchmesser unterscheiden, aber alle zu RIC 386 gehören.

Die Büste ist übrigens cürassiert. V ist die 5.Offizina und XXI (gr. KA) ist 21 und bezieht sich auf die Legierung.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 03.09.08 12:47
von Wurzel
Danke Peter,

da Aurelianus im September oder Oktober 275 ermordet worden ist, habe ich also eine relativ späte Emission von ihm.

Weiß man etwas zu der Beizeichenbedeutung?


Micha

Verfasst: Mi 03.09.08 13:03
von Peter43
Die Beizeichen habe doch erwähnt. Über die Bedeutung von XXI (bzw. KA) hatten wir schon längere Diskussionen hier im Forum. Da müßtest Du beim Suchen fündig werden.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 03.09.08 13:05
von Wurzel
Ups,

das habe ich glatt überlesen. Entschuldige bitte.

Und nochmals Danke! :-D

Micha