Großbronze Traianus Decius
Verfasst: Mi 24.09.08 19:36
Hallo Leutle,
ich hadere ein wenig mit dieser Großbronze des Traianus Decius aus Tarsos/Kilikien. Erworben bei einer renommierten Münzhandlung aus dem Ruhrgebiet kommen mir Zweifel an der Echtheit. Beschrieben als "starke Fundpatina von gelblichem Sand" erscheint nach vorsichtiger Reinigung ein Münzbild, das mich eher an eine Touristenfälschung denken läßt.Die Portraits sind wenig erhaben, die Umschrift ist unscharf , die Münze macht einen "flauen" Eindruck, insgesamt mehr "gegossen" als geschlagen. Auch meine ich gerade auf dem Revers Gußlöcher ausmachen zu können. Allerdings ist meine Erfahrung mit "Fundpatina von gelblichem Sand" übersichtlich und bitte daher die Gemeinde um ihre wie immer sehr geschätzte Meinung.
Suche bei forumancientcoins fake-gallery war erfolglos.
Traianus Decius
AV.: Belorbeerte,drapierte und cürassierte Büste nach rechts
RV.: Perseus steht nach links, hält Statuette des Apollo Lykeias
SNG Fr. 1758
Dm 33 mm, Gewicht 20,31 gr.
Vielen Dank.
Ergebenst
Apo.
ich hadere ein wenig mit dieser Großbronze des Traianus Decius aus Tarsos/Kilikien. Erworben bei einer renommierten Münzhandlung aus dem Ruhrgebiet kommen mir Zweifel an der Echtheit. Beschrieben als "starke Fundpatina von gelblichem Sand" erscheint nach vorsichtiger Reinigung ein Münzbild, das mich eher an eine Touristenfälschung denken läßt.Die Portraits sind wenig erhaben, die Umschrift ist unscharf , die Münze macht einen "flauen" Eindruck, insgesamt mehr "gegossen" als geschlagen. Auch meine ich gerade auf dem Revers Gußlöcher ausmachen zu können. Allerdings ist meine Erfahrung mit "Fundpatina von gelblichem Sand" übersichtlich und bitte daher die Gemeinde um ihre wie immer sehr geschätzte Meinung.
Suche bei forumancientcoins fake-gallery war erfolglos.
Traianus Decius
AV.: Belorbeerte,drapierte und cürassierte Büste nach rechts
RV.: Perseus steht nach links, hält Statuette des Apollo Lykeias
SNG Fr. 1758
Dm 33 mm, Gewicht 20,31 gr.
Vielen Dank.
Ergebenst
Apo.