Seite 1 von 1

Nikopolis Elagabal

Verfasst: Sa 27.09.08 14:26
von Numis-Student
Hallo,
heute ist mir aus einer Wühlkiste dieser Provinzler zugelaufen, aber ohne gute Literatur komme ich noch nicht ganz zurecht mit der Bestimmung...

Ich habe bisher herausgefunden, dass das Stück aus Nikopolis ad Istrum stammt (... NIKOPOLIT...) und unter Elagabal geprägt wurde.
AE 25, 9,43 g.
Die Rückseite zeigt vermutlich einen Genius (griechischer Begriff fehlt mir gerade).

Über weitere Infos würde ich mich sehr freuen.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 27.09.08 15:53
von Pscipio
Die Figur ist aber weiblich, daher sicher kein Genius, es handelt sich um Homonoia mit Kalathos, Cornucopiae und Patera über Altar.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 27.09.08 16:01
von Numis-Student
Hallo Pscipio,
danke für deinen Hinweis. Ich hatte in Internet schon einige Typen mit Homonoia gesehen, dachte aber, dass die Unterschiede zu groß wären...
Ich sollte wohl doch bei den Reichsrömern bleiben :D
Ich fand aber das Portrait sehr schön, darum habe ich sie mitgenommen.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 27.09.08 16:19
von Sulcipius
Servus Numis Student :!:

Nein, nein nicht nur bei den Reichsrömern bleiben, mach nicht denselben Fehler wie ich, denn ich hab auch zu Beginn den "Provinzlern" den Rücken zugekehrt, und dafür könnt ich mich heute noch hinten reinbeißen :oops:

Zu Deiner Münze !

Ich tipp stark auf AMNG 1965 (Beamtennme: NOVIUS RUFUS)

Legende:
A) AVT K M AVPH ANTΩNEINOC
R) VB NOBIOV POVΦOV NIKOΠOΛITΩN
ΠOC Abs: ICT

Dort steht : Concordia steht nach links, hält Schale und Füllhorn, vor ihr Altar

Beste Grüße
Sulcipius

Verfasst: Sa 27.09.08 16:58
von Numis-Student
Hallo Sulcipius,
ich sammle schon seit 1993 Münzen, ich denke, so seit etwa 1996 auch römische... Es hat sich seitdem stark auf die Kaiserzeit eingeschränkt, wobei ich versuche, möglichst alle Kaiser + "Anhang" zu komplettieren (ich weiss... hoffnungslos :D ). Ich nehme aber auch gern mehrere Münzen eines Kaisers, wobei ich doch in der Regel Silber bevorzuge...Bei Spätrömern dann natürlich Kupfer... Nebenbei versuche ich, zumindest ein Exemplar eines Nominals in der Sammlung zu haben (bin natürlich auch da nicht komplett). Das wäre mein Sammlungsschwerpunkt, aber daneben sammle ich auch fast alles andere numismatische... Von Medaillen über Rechenpfennige, Marken, Primitivgeld, Deutschland, ein wenig Euro, bei der Antike auch Griechen, Sasaniden, Kelten usw. (Aber Provinzrömer kann ich noch an einer Hand abzählen...). (Werde ich deswegen jetzt aus dem Römerforum verbannt ?? :silly: )

Zur gezeigten Münze: Vorderseitenlegende passt zu 100 %, aber bei der Rs. gibt es doch Abweichungen: der Beamtenname endet auch bei mir mit OV, dann geht es aber mit NIKOΠOΛIT (Λ?) H... weiter, im Abschnitt habe ich vermutlich ICTROC, da zumindest TRO zu erkennen ist. Aber ich denke, dass das Zitat dann übernommen werden kann, mit dem Anhang "var", oder ?
Vielen Dank für die Hilfe,
MR

Verfasst: Sa 27.09.08 17:26
von areich
Der Beamte stimmt, für Elagabal und Nikopolis ad Istrum kommt nur
Novius Rufus in Frage.
Hier ist eine nützliche Liste der Governeure:
http://members.aol.com/AkropolisZ/page8.html

Andreas

Verfasst: Sa 27.09.08 17:39
von Numis-Student
Hallo Andreas,
danke für die hilfreiche Liste.
Schöne Grüße,
MR