Seite 1 von 1

Hilfe bei Römer / An / Antioch

Verfasst: Sa 11.10.08 17:42
von coin-catcher
Hallo,

bräuchte auch bei dieser Münze eure Hilfe.

Kann leider selbst nicht mehr allzu viel ablesen :-(

Prägeort AN müsste Antiochia sein.

Avers: Kaiser (aber welcher) ;-)

Revers: 2 oder 3 Kreuze?! dazu NIKAVE ?? / AN (Antioch?).

Bitte auch hier um Referenzen

Auch hier schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße

Nils

Verfasst: Sa 11.10.08 17:46
von quisquam
Hallo Nils,
es ist eine Bronze aus Nicaea (Bithynien), Rückseite 3 Feldzeichen und Aufschrift NI-K-AI-E / ΩN. Der Kaiser ist vermutlich Alexander Severus.

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 11.10.08 17:55
von coin-catcher
quisquam hat geschrieben:Hallo Nils,
es ist eine Bronze aus Nicaea (Bithynien), Rückseite 3 Feldzeichen und Aufschrift NI-K-AI-E / ΩN. Der Kaiser ist vermutlich Alexander Severus.

Grüße, Stefan
Hallo Stefan,

danke dir, dass hat mich auf jeden Fall schonmal weitergebracht. NIKAIE lese ich jetzt auch raus - hatte ein Brett vorm Kopf ;-)

Müsste ja dann fast mit diesen hier gleichzusetzen sein:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1263

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 4&Lot=1484

Nils

Verfasst: Sa 11.10.08 18:26
von quisquam
Vergleichbar, aber nicht unbedingt gleich. Dies ist der wohl häufigste Münztyp unter den Provinzrömern, und es gibt unzählige Varianten (Legendenvarianten, Trennung des NIKAIEΩN, mit Strahlenkrone oder belorbeert, Büste drapiert oder auch nicht, Anzahl der Feldzeichen/Legionsadler etc.). Gordian und Elagabal kann ich auch nicht ganz auszuschließen, dazu sind mir die Bilder/die Münze nicht aussagekräftig genug. Die große Masse dieser Münzen wurde aber unter Alexander Severus geprägt.

Eine genaue Referenz zu finden wird schwierig werden , am ehesten zum Ziel kommst Du wohl über die ISEGRIM-Datenbank.

Aber vielleicht langt Dir bereits Sears Greek Imperial Coins als Referenz: SGI 3287 oder vergleichbar (Alex. Sev. vorausgesetzt)

Grüße, Stefan

Verfasst: Sa 11.10.08 21:03
von Oktavenspringer
Wenn die Legenden vollständig lesbar sind, kommt man auch mit catbikes weiter. Damit habe ich jedenfalls die meisten meiner Provinzmünzen aus Nicaea mit den Feldzeichen bestimmen können:
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Du findest die Datenbank ziemlich weit unten (die "Zehntletzte")!

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 12.10.08 10:01
von coin-catcher
Besten Dank euch beiden :-)

Viele Grüße

Nils